Cover: Dana Spiotta, "Die schönere Lüge“ © Kjona
Cover: Dana Spiotta, "Die schönere Lüge“ © Kjona
Cover: Dana Spiotta, "Die schönere Lüge“ © Kjona
AUDIO: Neue Bücher: "Die schönere Lüge" von Dana Spiotta (5 Min)

"Die schönere Lüge": Ein Roman wie ein Film von Orson Welles

Stand: 09.04.2025 13:58 Uhr

Die US-amerikanische Autorin Dana Spiotta veröffentlichte bisher fünf Romane, für die sie mehrfach ausgezeichnet wurde. Zuletzt erschien "Unberechenbar" und jüngst "Die schönere Lüge" - das nun auch in deutscher Übersetzung vorliegt.

von Claudia Cosmo

Meadow muss sich etwas einfallen lassen. Sie braucht eine gute Lüge, die sie ihren Eltern auftischen kann. Es ist das Jahr 1984: Meadow liebt alles, was mit Film zu tun hat. Ihren Abschluss an einer kunstorientierten High School im Gepäck, zieht sie zu einem viel älteren Mann, mit dem sie die Leidenschaft für Film teilt. Ihren Eltern tischt sie eine Lüge auf. Sie wolle mit ihrer besten Freundin Carrie für länger verreisen und ein Filmprojekt realisieren. Stattdessen lebt sie bei ihrem neuen Freund, der internationalen Ruhm genießt, mittlerweile aber alt geworden ist und an vielen körperlichen Gebrechen leidet. Aber das kümmert Meadow nicht.

Ich war kein Groupie, ich hatte es nicht auf berühmte Männer abgesehen, aber er wirkte auf mich wie ein unschuldiger Griesgram, ein Mann, dem ich vertrauen konnte. Also küsste ich ihn und wartete darauf, dass es mein Leben veränderte. Leseprobe

Die Schriftstellerin Dana Spiotta macht keinen Hehl daraus, dass Meadows Freund niemand geringeres ist als Orson Welles. "Die schönere Lüge" ist ein Roman, der mit der Figur Meadow die Filmkunst feiert. Alles, was sie tut, denkt und fühlt, hat mit Film zu tun. Der Austausch mit Orson Welles spielt dabei eine wichtige Rolle.

Weitere Informationen
Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Wenn aus Lüge Wahrheit wird

Doch nach neun Monaten, kurz vor Orson Welles Tod, endet die Beziehung 1985 abrupt. Meadow steigt in ihren Wagen und fährt Richtung Osten, in den Bundesstaat New York, wo Dana Spiottas Romane öfter spielen. Meadow will mit Carrie nun tatsächlich Filmprojekte realisieren und alte Filmklassiker neu nachdrehen. Somit wird aus der anfänglichen Lüge eine Wahrheit.

Ich sagte, dies ist eine Liebesgeschichte, und tatsächlich beginnt sie so: mit meiner Liebe zum Kino, so rein wie nur irgendwas. Kino machen, gucken, denken. Ich werde eine Kinomaschine, eine einäugige Schöpferin. Leseprobe

Ein Episodenroman, der mit Stilmitteln des Films arbeitet

Und dann setzt Dana Spiottas Roman einen harten Schnitt. Wie im Film. Eine gewisse Jelly steht plötzlich im Mittelpunkt. Es geht zurück in die 1970er Jahre, in denen Jelly aufgrund einer Hirnhautentzündung kurzzeitig erblindet und Oz kennenlernt, der nie wieder sehen wird, aber eine besondere Gabe hat. Nicht umsonst ist sein Name eine Anspielung auf den Filmklassiker "The Wizard of Oz". Er ist ein Meister des so genannten Phone Phreaking, bei dem man sich anhand von Pfeiftönen in Telefonleitungen einhakt.

Oz pfiff einige Nummern, und kurz darauf waren alle mit einem Mann in der amerikanischen Botschaft in Ägypten verbunden. Leseprobe

In Dana Spiottas Roman trifft das Visuelle auf das Hörbare. Das Bild steht dem Wort gegenüber. Diesen Kontrast verkörpern Meadow und Jelly. Als Leserin und Leser fragt man sich lange, was die beiden Frauenfiguren miteinander zu tun haben. Meadow lernt Jelly irgendwann kennen und macht einen Dokumentarfilm über Jellys schwieriges Leben. Meadows Filmarbeit ist gnadenlos, was ihre Freundin Carrie abschreckt. Die Freundschaft zerbricht. Meadow hadert mit sich.

Jelly in diesem beschissenen Film. Das war das Schlimmste. Ich wusste, dass es demütigend wird für Jelly. Ich habe es inszeniert und wofür? Ich lüge andauernd. Die Menschen, die ich filme, mich selbst. Leseprobe

Am Ende siegt das Wort

Ob das eine von Meadow inszenierte Läuterung oder ernst gemeint ist, bleibt offen. Mit "Die schönere Lüge" hat Dana Spiotta einen interessanten Episodenroman geschrieben, der unterschiedliche Figuren ausleuchtet. In manchen Leben wird der Schatten immer größer. In anderen bleibt es trotz widriger Umstände hell. Vielleicht siegt am Ende das Wort über das Bild. Denn in gesprochenen Sätzen, die man sanft ins Telefon haucht, können womöglich größere Filme entstehen als auf der Leinwand.

Die schönere Lüge

von Dana  Spiotta
Seitenzahl:
304 Seiten
Genre:
Roman
Zusatzinfo:
Übersetzt von Miriam Mandelkow
Verlag:
Kjona
Veröffentlichungsdatum:
18. Februar 2025
Bestellnummer:
978-3-910372-40-5
Preis:
25 €

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Neue Bücher | 09.04.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein niedergeschlagen aussehender Mann sitzt an einem Tisch, während im Hintergrund Menschen ausgelassen tanzen. © Thomas Ulrich

Zwischen Zerrissenheit und Mut: "Der Steppenwolf" als Oper in Rostock

Einer der bekanntesten Romane von Hermann Hesse hat am Sonnabend als Oper Premiere am Rostocker Volkstheater gefeiert. mehr