Schloss Gottorf in Schleswig wird keinen Erweiterungsbau bekommen. Mit Blick auf die seit Jahren gestiegenen Baukosten habe sich der Vorstand des Landesmuseums mit seinem Stiftungsrat unter Vorsitz von Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) darauf geeinigt, darauf zu verzichten, teilten die Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen mit. Dennoch sollen ab 1. September die Arbeiten für die Erneuerung der Ausstellungen im Schlossgebäude und die notwendigen Umbauten und Sanierungen beginnen. Die übrigen Ausstellungen auf der Museumsinsel bleiben geöffnet. | Sendebezug: 17.04.2025 13:45 | NDR Kultur
Der Menno-Simons-Predigtpreis geht in diesem Jahr an einen Ökumene-Beauftragten aus Jerusalem. Yusef Daher wird für seine Predigt "The Escape to Egypt and Back" (Die Flucht nach Ägypten und zurück) vom Oktober 2024 gewürdigt, wie die Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen an der Universität Hamburg mitteilte. Die mit 2.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 29. Juni in der Mennonitenkirche in Hamburg-Altona im Anschluss an einen Gottesdienst überreicht. Dabei soll auch die prämierte Predigt zu hören sein. | Sendebezug: 17.04.2025 13:30 | NDR Kultur
Zum 200-jährigen Bestehen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zeigt die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig die Ausstellung "Zwischen Zeilen und Zeiten". Sie werde am 24. April eröffnet, heißt es in der Ankündigung. Am 23. April ist der Welttag des Buches. Gezeigt werden Originale aus zwei Jahrhunderten bewegter Buch- und Verlagsgeschichte. Gegründet am 30. April 1825 in Leipzig, ist der Börsenverein heute der älteste noch bestehende Buchhandelsverband Europas. Er vereint nach eigenen Angaben 4.000 Mitglieder aus der Branche - von Verlagen und Buchhandlungen bis zu Antiquariaten und Verlagsvertretungen. | Sendebezug: 17.04.2025 07:30 | NDR Kultur