"Blood & Sinners": Südstaaten-Vampir-Musical mit Blut und Blues
Regisseur Ryan Coogler ist eine der wichtigsten Stimmen des Black Cinema. Das blutig-bluesige Vampirmusical "Blood & Sinners" mit Michael B. Jordan ist sein persönlichster Film - und eine Wucht auf vielen Ebenen.
"Es kursieren Legenden über Menschen mit der Gabe, Musik zu machen, die so wahr ist, dass sie Geister aus der Vergangenheit beschwören können. Aber sie vermag auch den Schleier zu durchdringen zwischen Leben und Tod." Filmszene
Es ist eine Prophezeiung und eine Ansage zugleich in "Blood & Sinners" - ein Südstaaten-Vampir-Musical mit Slasher-Elementen. Eine Mischung, wie man sie zuvor noch nie gesehen hat und deren einzelne Genre-Elemente dann doch irgendwie in die Irre führen. Es geht in "Blood & Sinners" um Vampire, um Musik, um Horror - aber doch auch um so viel mehr: um Rasse, um Freiheit, um Akzeptanz, um die Auswirkungen von Kolonialismus.
Michael B. Jordan in einer Doppelrolle
Coogler siedelt seinen vierten Film 1933 im Mississippi-Delta an. 60 Jahre nach dem Ende der Sklaverei sind die Klassenunterschiede noch immer enorm. Die beiden Zwillinge Stake und Smoke, gespielt von Michael B. Jordan, kommen mit prallgefüllten Taschen aus Chicago zurück in ihre Heimat. Sie waren dort in Bandenkriege verwickelt, angeblich haben sie für Al Capone gearbeitet. Zuhause wollen sie mit dem Geld einen Safe-Space für ihre Community schaffen, einen Juke Joint, eine Art Club in einem abgelegenen Gebäude - perfekt für ihre Bedürfnisse, das Leben und die Musik zu feiern.
Doch der Eröffnungsabend eskaliert, als ungebetene Gäste vor der Tür stehen. Ab da kippt die rauschhafte, berauschende Stimmung des Films und wird zu gnadenlosem Vampir-Splatter in der Scheune.
"Blood & Sinners": Ein Film mit Biss
Coogler findet für diesen Vampir-Wahnsinn nicht nur betörend schöne Bilder, gedreht im Imax-Format, sondern auch die perfekt passende Musik. Mit einem Blues-getränkten Soundtrack von Ludwig Göransson - und einem sehr persönlichen Ansatz in der Geschichte: "Es beginnt mit meiner Beziehung zu meinem Onkel. Er war das älteste männliche Mitglied meiner Familie, geboren und aufgewachsen in Mississippi. Die meisten meiner anderen Familienmitglieder, die Teil der großen Westwanderung waren, kamen aus Texas. Er war also so etwas wie ein Ausreißer, weil er aus dem Staat Mississippi kam. Und er liebte Blues-Musik, er hat sie immer gehört. Er war meine Einführung in die Musik. Daher kommt also die musikalische Seite."
"Blood & Sinners" ist eine Wucht auf ganz vielen Ebenen: der Geschichte, der Visualität, der Verflechtung von Musik und Story, der Einbettung Schwarzer Geschichte, der Dichotomie von Kirche und Blues. Ein Film mit Biss, der die größtmögliche Leinwand verdient hat.
Blood & Sinners
- Genre:
- Action, Horror, Thriller
- Produktionsjahr:
- 2025
- Produktionsland:
- USA
- Zusatzinfo:
- Mit Michael B. Jordan, Hailee Steinfeld, Miles Caton und anderen
- Regie:
- Ryan Coogler
- Länge:
- 138 Minuten
- FSK:
- ab 16 Jahren
- Kinostart:
- 17. April 2025
Schlagwörter zu diesem Artikel
Spielfilm
