Der Sachsenwald hat als Steueroase Schlagzeilen gemacht. Die Gemeinden drum herum wollen ihn freiwillig aber nicht haben. mehr
Die Ostsee hat sich laut Meeresforschern in 30 Jahren um etwa 1,5 Grad erwärmt. Ein Experte plädiert dafür, CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen. mehr
Mit dem Weggang von Geschäftsführer Woitendorf bleibt auch ein weiterer wichtiger Posten im Tourismus vorerst unbesetzt. mehr
Die boomende Rüstungsindustrie spielt dabei laut Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo eine wichtige Rolle. mehr
Mit einem Sieg am Mittwoch in Friedrichshafen stünden die Niedersachsen erstmals im Finale um die deutsche Volleyball-Meisterschaft. mehr
Der Mann war Fahrer eines Geldtransporters. Im Prozess gegen die mutmaßliche RAF-Terroristin schilderte er den Überfall. mehr
Ab Juni wird Hiller die Hauptausgabe der Tagesschau präsentieren. Im NDR MV Interview spricht sie über ihre Heimat Kühlungsborn. mehr
Die Grundsteuer soll nach der Reform fairer und moderner sein. Ist sie das wirklich? Wie empfinden Sie das? Sagen Sie es uns! mehr
Der zweite Versuch der Vergabe von Gästetickets ist in Ulm ohne Probleme angelaufen. Aus einer rechtzeitigen Mitgliedschaft beim SSV wurde für HSV-Fans nichts. mehr
Fast im ganzen Norden ist es derzeit außergewöhnlich trocken. Tipps, wie sich in Haus und Garten Wasser sparen lässt. mehr
Die Schau "Titanic: Eine Immersive Reise" startet am 17. April in einer eigens errichteten Halle an der Willy-Brandt-Straße. mehr
Das Leid der Häftlinge im KZ Bergen-Belsen war unvorstellbar. Am 15. April 1945 befreiten britische Truppen das Lager. mehr
Menschen, die im Hafen arbeiten, leben gefährlich. Denn sie können in die Fänge der Mafia geraten. Was tun Zoll und Polizei dagegen? Video