Visite

Dienstag, 15. April 2025, 20:15 bis 21:15 Uhr
Freitag, 18. April 2025, 06:00 bis 07:00 Uhr

 

Weitere Informationen
Eine Frau hält sich den nackten Bauch. © Fotolia Foto: abasler

Magen-Darm-Infekt: Symptome, Ursachen, Dauer und Ansteckung

Meist verschwindet ein Magen-Darm-Infekt von selbst. Bei einigen Alarmzeichen sollte man die Symptome abklären lassen. mehr

Durchfall: Frau mit Klopapier in Händen sitzt auf der Toilette. © colourbox.de

Durchfall - was hilft und was kann man essen?

Durchfall ist unangenehm und manchmal von Bauchkrämpfen begleitet. Welches Ursache steckt dahinter und was hilft? mehr

Chirurg entfernt Gallenblase mit Hilfe eines Roboters. © IMAGO/ Funke Foto Services Foto: Ralf Rottmann

Gallenblase entfernen: Ablauf und Folgen der Cholezystektomie

Schmerzende Gallensteine oder Entzündungen können es notwendig machen, die Gallenblase zu entfernen. Was sind die Folgen? mehr

Bild zeigt Auge einer Frau, die mit Finger auf Augenlid zeigt (Bild: colourbox.de/Syda Productions) © colourbox.de/Syda Productions

Augenlid zuckt: Was tun gegen Symptom und Ursachen?

Das Augenlid zuckt ohne erkennbaren Grund. Das Symptom ist meist harmlos, Ursache kann aber auch eine Erkrankung sein. mehr

Naturjoghurt im Glas serviert © fotolia Foto: ji_images

Joghurt: Was steckt drin und wie macht man ihn selbst?

Beim Geschmack und bei der Konsistenz gibt es große Unterschiede, einige Joghurtsorten enthalten außerdem viel Zucker. mehr

Ein Teller mit BBQ-Blumenkohl mit Zaziki © NDR

Gebratener Blumenkohl mit Zaziki

Der Blumenkohl zieht zunächst in einer pikanten Marinade und wird dann in der Pfanne knusprig gebraten. Rezept

Ein Glas mit Himbeer-Buchweizen-Joghurt mit Nüssen. © NDR

Buchweizen-Himbeer-Joghurt mit Nüssen

Für dieses gesunde und leckere Schichtdessert wird der Buchweizen zunächst in Apfelsaft gegart. Rezept

Ein Teller mit Kircherebsen und Avocado-Joghurt-Dressing. © NDR

Avocado-Joghurt-Dressing

Das Dressing passt sehr gut zu einem Salat aus Kichererbsen und kleinen Tomaten, aber auch zu jedem anderen Salat. Rezept

Durchfall nach Infekt oder Gallen-OP: Vorbeugen und richtig behandeln

Nach einem Infekt oder einer Gallen-OP kann Durchfall länger anhalten. In solchen Fällen ist es wichtig, ausreichend zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Leichte Kost wie Zwieback oder Reis hilft dem Verdauungssystem. Hält der Durchfall an, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden, um mögliche Komplikationen auszuschließen. "Visite" zeigt, worauf es ankommt und was zu beachten ist.

Progredienzangst: Lebensqualität trotz chronischer Krankheit erhalten

Eine Krankheit, die ständig fortschreitet und nicht heilbar ist, stellt eine enorme psychische Belastung dar. Es ist verständlich, dass sich jeder, der chronisch krank ist, Gedanken darüber macht, wie es weitergeht, ob er noch mehr Schmerzen hat, eines Tages im Rollstuhl sitzt oder zum Pflegefall wird. Diese Angst hat einen realen Hintergrund. Andererseits sind Angst und Sorgen eine zusätzliche Belastung, die die Lebensqualität weiter einschränkt. Wenn die Gedanken immer wieder darum kreisen, wie es weitergeht, sollte man sich Hilfe holen.

Redaktionsleiter/in
Friederike Krumme
Redaktion
Claudia Gromer-Britz
Renate Schüssler
Anke Christians
Edith Heitkämper
Anke Lauf
Produktionsleiter/in
Thomas Schmidtsdorff
Moderation
Vera Cordes
Assistenz
Stefan Lundschien
Redaktion
Gabriela Mirkovic
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/Visite,sendung1528336.html
Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?