Neues aus der Chormusikszene

Aus der Sendung "Chormusik" präsentieren wir ausgewählte Themen hier noch mal ausführlich - mit Musik aus allen Jahrhunderten und mit Ensembles und Chören aus aller Welt.

Wolfgang Amadeus Mozart auf einer historischen Illustration von 1892 © picture alliance / imageBROKER | Wolfgang Diederich Foto: Wolfgang Diederich

"Davide penitente": Wie Mozart Frau und Sohn absichern wollte

"Davide penitente" ist ein Auftragswerk mit besonderer Geschichte. Zusammen mit weiterer Chormusik passt sie gut in die Karwoche. mehr

Schneebedeckte Berge und ein Küstendorf unter einem grün-violetten Nordlicht auf der Insel Senja, Troms, Norwegen © picture alliance / Westend61 Foto: Andreas Strauß

Magische Nachtklänge: Die eindrucksvolle Chormusik von Voces8

Von Dream Pop über Videospiel-Musik bis zur Weltersteinspielung: Das Album "Nightfall" präsentiert mehr als Wiegenlieder. mehr

Grafik: Mann auf einer gestrandeten Gebrochenen-Herz-Insel © picture alliance / Ikon Images | Darren Hopes

Liebeskummer lohnt sich nicht? Chormusik gegen den Herzschmerz

Das Calmus Ensemble hat ein Album zum Thema Liebesleid eingespielt: Chormusik fürs Herz. mehr

Eine Frau meditiert im Sonnenuntergang am Meer. © picture alliance / Westend61 | DREAMSTO

"When sleep comes": Chormusik zur Meditation am Abend

Der britische Chor Tenebrae hat alten Bußgesängen von Thomas Tallis oder Hildegard von Bingen einen frischen Anstrich verliehen. mehr

Dirigent Adrian Emans © Simon Hertling

Eine internationale Klang-Fusion: Der Neue Kammerchor Berlin

Im neuen Album "Standing on the Shoulders of Giants" wird die Vision Adrian Emans' hörbar, die er für seinen Chor hat. mehr

'Johann Sebastian Bach im Kreise seiner Familie' (Bach mit seiner Familie bei der Morgenandacht). Lichtdruck, spätere Kolorierung, nach dem Gemälde (1870) von Toby Edward Rosenthal (1848-1917), ehemals im Museum zu Leipzig. © picture-alliance / akg-image

Eine kleine Sensation: Neue rekonstruierte Kantaten von Bach

Dirigent Holger Speck hat drei historische Partituren eingespielt - und dabei das Geheimnis um das Gloria der h-Moll-Messe gelüftet. mehr

Dirigent Māris Sirmais steht vor dem State Choir LATVIJA © Girts Ragelis

Māris Sirmais: "Musik, die zum Herzen und zur Seele spricht"

Māris Sirmais ist Chefdirigent des State Choir Latvija und verbindet die lettische Tradition des Singens mit moderner Chormusik. mehr

Der Knabenchor Hannover © Blickpunkt Photodesign Foto: D. Bödeker

Tradition, die fetzt: Weihnachten mit dem Knabenchor Hannover

Ob Weihnachten oder Chorgesang: So manche Tradition kommt nicht aus der Mode. mehr

happy santa claus und kinder sitzen auf dem teppich mit weihnachtsgeschenken © picture alliance Foto: PantherMedia | LightField Studios

Die King’s Singers zelebrieren das Zusammensein an Weihnachten

Mit dieser Musik kommen Sie garantiert in Weihnachtsstimmung: "Christmas Carols with the King's Singers". mehr

Der italienische Komponist Giacomo Puccini. Wien. Photographie. 1923 © picture alliance Foto: picture alliance / brandstaetter images/Archiv Setzer-Tschiedel

Gute Laune statt Liebestragödie: Chormusik von Giacomo Puccini

Puccinis Opern handeln mehrheitlich von zerbrechlichen und leidenden Frauenfiguren. Doch der Komponist hatte auch eine fröhliche Seite. mehr

Porträt von Gabriel Urbain Fauré, 1845-1924, französischer Komponist, digital bearbeitet nach einer Fotografie von Nadar, 1905 © picture alliance / imageBROKER | Heinz-Dieter Falkenstein Foto: Nadar

Musikalische Schlüsselfigur des Fin de Siècle: Gabriel Fauré

"Requiem" bis "Cantique de Jean Racine": Faurés Kompositionen sind anmutig bis zurückhaltend, weniger sakral als viel mehr typisch französisch. mehr

Ein Regenbogen über dem Meer. © David-W- / photocase.de

Alles fließt: Chormusik über das Wasser als Quell des Lebens

Es ist Inspiration über Zeit und Vergänglichkeit nachzudenken. Das Wasser spielt eine zentrale Rolle auf dem Album "Elements" der Kölner Vokalsolisten. mehr

Zwei Personen joggen einen Weg entlang, im Hintergrund Berge und blauer Himmel © picture alliance / Newscom Foto: Larry Clouse/Csm

Rachmaninow: Chormusik wie ein Ultra-Trail-Lauf

Sergej Rachmaninows "Ganznächtliche Vigil" in einer leuchtenden Neuaufnahme vom Chorwerk Ruhr. mehr

Eine Mönchsfigur in Puttgarden (Fehmarn), am Horizont das Meer © picture alliance / Zoonar Foto: HGVorndran

"Pilger auf Erden": Eine innere Reise mit Chormusik von Singer Pur

Im Glauben ebenso wie in der Musik kann der Mensch Halt und Trost finden. Die neue Chormusik-Einspielung von Singer Pur verbindet beides. mehr

Sänger des MDR Rundfunkchores © picture alliance/dpa Foto: Christian Modla

Chormusik von Mendelssohn: "Musik, die flasht"

Mendelssohns Musik brenne sich in die Seele und in das Herz ein, sagt Philipp Ahmann vom MDR Rundfunkchor. mehr

Screenshot: Sängerinnen und Sänger in der Elbphilharmonie während des Projekts "Singing!" mit dem NDR Vokalensemble. © NDR Foto: Screenshot

Im Einklang: Was macht guten Chorgesang aus?

Ein Dirigent, eine Weltklasse Solistin und verschiedene Mitglieder aus Profi-Chören haben Antworten. mehr

Selbstporträt des Künstlers Vincent van Gogh © picture alliance / ZUMAPRESS.com Foto: Cristian Leyva

Chormusik bringt Werke Van Goghs und Klimt zum Klingen

Kunst hören: "Van Gogh in Me", ein Projekt des Niederländischen Kammerchores, lässt Malerei und echte Emotionen erklingen. mehr

Ein roter Fliegenpilz verbreitet Glück im grünen Wald. © Maike Buthmann-Fischer Foto: Maike Buthmann-Fischer

Chormusik beschwört die Magie des Waldes

Von düster bis romantisch: Mit seinem Debütalbum "Waldeslust" feiert der Bundesjugendchor nicht nur die Schönheit des Waldes. mehr

Steinmenschen an der Adria-Küste in Kroatien © picture alliance / Westend61 | Wolfgang Weinhäupl

Sehnsucht, Intimität, Romantik: Chormusik preist die Begegnung

Das neue Album "Rencontre" des figure humaine kammerchores schlägt eine Brücke zwischen deutscher und französischer Romantik. mehr

Tannen ragen in einen Nachthimmel mit Sternen. © picture alliance / Zoonar | Pavlo Vakhrushev

Chormusik zelebriert die Schönheit der Nacht

Das NDR Vokalensemble hat der Nacht gemeinsam mit dem Dirigenten Marcus Creed ein eigenes Programm gewidmet. mehr

Die Sendungen zum Nachhören

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik

In der Sendung präsentieren wir Singen auf höchstem Niveau. Chormusik aus allen Jahrhunderten, aus allen Ländern und Zeiten und Chöre aus aller Welt. mehr

Collage aus verschiedenen Albumcovern. © V2, Capitol, Republic

Alben 2025: Neues von Ringo Starr, Lady Gaga und The Weeknd

Musikalisch ist im neuen Jahr einiges los: Viele neue Alben werden erwartet - und auf den Bühnen im Norden sind tolle Acts zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik als Podcast abonnieren - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

Ein Mann mit schwarzem T-Shirt und grauem Sakko sitzt an einem Tisch auf einem Podium. © picture alliance / Panama Pictures Foto: Christoph Hardt

"Generation Anspruch": Wie GenZ die Arbeitswelt verändert

"Arbeit ist nicht alles, und das ist auch gut so", lautet der Untertitel des Buchs von David Gutensohn. Im Interview spricht der Journalist darüber. mehr