Eine Frau hält auf einer Demonstration ein Pappschild vor ihr Gesicht, auf dem "Wir sind die Brandmauer" steht. © Salome Roessler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

"Zum Fall der Brandmauer": Offener Brief von Kulturschaffenden

Sendung: Journal | 11.02.2025 | 16:00 Uhr | von Krieger, Andreas/ Dachselt, Rainer
4 Min | Verfügbar bis 17.02.2025

In Deutschland gehen viele Menschen auf die Straße, gegen die AfD und die Verschärfung der Migrationspolitik. Auslöser ist allerdings die Initiative von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Der hat über Verschärfungen der Migrationspolitik im Bundestag abstimmen lassen - und dabei die Stimmen der AfD in Kauf genommen. Künstler und Kulturschaffende haben einen offenen Brief unterzeichnet - der Titel: "Zum Fall der Brandmauer - gegen jede Zusammenarbeit mit der AfD". Der Schauspieler Jonathan Berlin und seine Kollegin Caroline Peters erläutern ihre Motive.

Zwei Frauen klatschen auf der Demonstration gegen Rechtsruck in Hannover einem Redner. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

"Omas gegen Rechts": 24.000 Menschen bei Demo in Hannover

Demonstranten umstellten einen AfD-Wahlkampfstand. Der Holocaust-Überlebende Albrecht Weinberg demonstrierte in Leer. mehr

Demonstranten halten bei einer Kundgebung in Hamburg ein Transparent mit der Aufschrift "Solidarity will win". © NDR Foto: Finn Kessler

3.000 Menschen demonstrieren in Hamburg gegen Rechtsruck

Am Sonnabend versammelte sich ein Bündnis linker Gruppen in der Innenstadt, um gegen eine Verschärfung des Asylrechts zu demonstrieren. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Frauen mit Umhängeschildern auf denen für Teilhabe demonstriert wird. © picture alliance Foto: Carsten Koall

Kultur für alle? Teilhabe und Inklusion in den Parteiprogrammen

Wie finden möglichst viele Menschen den Weg ins Theater, Museum oder Kino? Ein Blick auf die Rezepte der Parteien. mehr