Am Baakenhöft in der Hamburger Hafencity soll die neue Oper gebaut werden. © NDR

Einigung mit der Kühne-Stiftung: Hamburg bekommt eine neue Oper

Bürgermeister Tschentscher spricht von einem "Glücksfall und einer Chance" und erwartet ein "Opernhaus von Weltrang". mehr

Zwei Mitarbeiter der Firma Nothvolt gehen über eine Baustelle im Kreis Dithmarschen. © picture alliance/dpa Foto: Frank Molter

Die Probleme von Northvolt: Ist das Werk bei Heide in Gefahr?

Auf der Baustelle des Batterie-Herstellers geht's nur langsam voran. Und auch die Zukunft im schwedischen Stammwerk ist ungewiss. Wie ernst ist die Lage? mehr

Symbolbild zu Computerhackern. Hände an einem Laptop. Auf dem Bildschirm ist grüne Schrift zu sehen. © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Internationale Hacker sollen hinter Cyberangriff auf Bergen stecken

Das von den Tätern verwendete Programm brachte die Ermittler auf die Spur der Gruppe "Monti". mehr

Studierende sitzen in einem Hörsaal. © picture alliance / Panama Pictures | Christoph Hardt Foto: Christoph Hardt

265 Millionen Euro: Stiftung und Land Niedersachsen fördern 20 Hochschulen

Wissenschaftsministerium und Volkswagenstiftung haben bekannt gegeben, welche Einrichtungen wie viel Geld bekommen. mehr

Wolfsburgs Sveindis Jonsdottir (l.) und Barcelona Salma Paralleluelo kämpfen um den Ball. © WITTERS/LeonieHorky

Champions League: Wolfsburg trifft auf Titelverteidiger Barcelona

Die Niedersächsinnen haben damit für die Runde der letzten Acht das schwerstmögliche Los gezogen. Sie haben zunächst Heimrecht. mehr

Nachrichten

Ein als Klaasohm verkleideter Mann reckt jubelnd die Hände in die Luft. © picture alliance/dpa | Lars Penning Foto: Lars Penning

Umstrittenes "Klaasohm"-Fest auf Borkum: Ermittlungen eingestellt

Der Fall ist damit für die Staatsanwaltschaft Aurich abgeschlossen. 25 Anzeigen waren eingegangen. mehr

Wahlen 2025

"Mitreden!" vom 06.02.2025: Moderator Christian Orth und Korresondentin im ARD-Hauptstadtstudio Eva Huber sitzen beide im Studio. Beide tragen je ein Headset. In der Mitte von ihnen hängt ein Bildschirm auf dem Maximilian Pichl, Professor für soziales Recht an der Hochschule Rhein-Main, per Video zugeschaltet ist. © Screenshot
105 Min

"Mitreden vor der Wahl!": Was sind die Konzepte für Migration und Asyl?

Hörerinnen und Hörer haben mit Experten über Migration und Einwanderung in Deutschland diskutiert. Die ganze Sendung als Video-Mitschnitt. 105 Min

Auf einem Smartphone sind verschiedene Partei-Logos zu sehen, dahinter auf einem Laptop die Startseite des Wahl-O-Mat. © IMAGO Images/Political-Moments

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl

Alle 29 Parteien, die zur Bundestagswahl antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien. extern

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden wählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier finden Sie wichtige Infos. mehr

Sport

Torhüterin Almuth Schult in Aktion für Kansas City Current in den USA © IMAGO/USA TODAY Network Foto: Mike Watters

US-Liga und Bundesliga - das können beide voneinander lernen

Die eingleisige Fußball-Bundesliga der Frauen gibt es seit 1997, die US-Liga NWSL seit 2013. Wer hat Vorteile und was können beide Ligen voneinander lernen? mehr

Ratgeber

Pinkfarbene Beeren am Liebesperlenstrauch © NDR Foto: Anja Deuble

Liebesperlenstrauch pflanzen: Dekorativ und pflegeleicht

Mit seinen auffälligen pinkfarbenen Beeren ist der Liebesperlenstrauch im Winter ein absolutes Highlight im Garten. mehr

Kultur

Schwarzweißbild von Demonstration 1989 © NDR

Erinnerungskultur als Wahlkampfthema: Wie sehen das die Parteien?

Kolonialgeschichte, NS-Zeit oder SED-Diktatur - wie sehen die unterschiedlichen Parteien die Aufarbeitung dieser Epochen? mehr

Geschichte

Auf einer alten Postkarte sind Menschen in der Hamburger Kneipe "Verbrecherkeller" abgebildet. © Firma Polster & Rutsch

Verbrecherkeller: Wo Hamburgs Ganoven die Fäuste fliegen ließen

Suff und Eskapaden: Im Verbrecherkeller im Hamburger Gängeviertel trafen sich um 1900 finsterste Halunken. Der Schnaps floss in Strömen. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

NDR Info © NDR
Seit 16:00 Uhr im NDR Fernsehen

NDR Info

Radio

Video-Tipp

Rapper Eko Fresh. © NDR/DriveBeta/Alexander Seidenstücker
ARD Mediathek

Es brennt! – Eko Fresh | Musik-Dokureihe

In Folge 3 geht Eko Fresh mit "Es brennt!" dem NSU-Anschlag in der Keupstraße auf den Grund. Video