Raus in den Frühling: Tipps für Spaziergänge im Norden

Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf, die ersten Blumen blühen: Der Frühling ist da. Ein guter Zeitpunkt für einen ausgedehnten Spaziergang oder eine kleine Wanderung. Tipps für schöne Ziele in Norddeutschland.

Blick auf einen Weg neben einem Feld in Wildeshausen. © NDR Foto: Martina Meyerholz

Wildeshauser Geest: Wandern, Rad fahren und Großsteingräber

Heide, Moore, Wälder: Niedersachsens größter Naturpark südlich von Oldenburg und Bremen lädt zu Entdeckungstouren ein. mehr

Niedersachsen

Schleswig-Holstein

Mecklenburg-Vorpommern

Hamburg

Videos und Audios

Startpunkt der ersten Etappe der diesjährigen Pilgertour: Der Gedenkstein am Jakobsweg in Kakerbeck bei Buxtehude. © NDR/Cornelius Kob
ARD Mediathek
Der Skywalk ist nach dem Vorschub nun endgültig an seinem Platz. © NDR/Michaele Rüting/Clipfilm
ARD Mediathek
Auf einer Blumenwiese steht ein kleines Häuschen mit der Aufschrift "Hotel Biene". © NDR Foto: Helmut Schmidt

Ausflugstipps: Entdecke den Norden

Spaziergang, Tierpark oder Städtetrip: Der Norden bietet viele Ziele. Einfach Wunschkriterien auswählen und Tipps bekommen. mehr

Eine der Sehenswürdigkeiten von Pellworm: der Leuchtturm der Insel. © NDR/jumpmedientv

Tipps für Ausflüge im Norden in Leichter Sprache

Hier finden Sie Tipps für einen schönen Ausflug in Nord·deutschland. Diese Tipps sind in Leichter Sprache. Und sie sind nach Bundes·ländern geordnet. mehr

In einem Klassenraum stehen die Stühle auf den Tischen. © imago images / stpp

So geht der Norden 2025/2026 in die Schulferien

Die Ferientermine der norddeutschen Bundesländer auf einen Blick. mehr

Urlaubsregionen im Norden

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?