Inzidenz-Dashboard, Intensivregister, Abwassermonitoring: Die Corona-Jahre haben gezeigt, wie wichtig Daten in einer Pandemie sind. Was können Studien leisten? mehr
Hormonell bedingt werden bei Akne zu viel Talg und Hornzellen produziert. Die Pickel sind für viele eine starke Belastung. mehr
Die Diagnose Reizdarm wird oft vorschnell gestellt. Bei vielen Betroffenen liegt die Ursache woanders. mehr
Bei Endometriose handelt es sich um eine Wucherung von Gewebe im Bauchraum, das der Gebärmutterschleimhaut ähnlich ist. mehr
Aktuell kursiert die Gefügelpest in Teilen von Niedersachsen. Wie gefährlich ist das Virus für Tiere und Menschen? mehr
Corona-Experte Dr. Emanuel Wyler und Dr. Julia Fischer schauen nach vorne: Sind wir auf eine neue Pandemie vorbereitet? 31 Min
Ob zum Thema Ernährung, Forschung oder Schwangerschaft: Die ARD Audiothek bietet zahlreiche hörenswerte Podcasts. mehr
Zum Tag des Notrufs am 11.2. eine Würdigung für alle, die in der Notfallmedizin oder beim Rettungsdienst arbeiten. extern
In Hamburg startet die E-Patientenakte im Modellversuch, bald kommt sie bundesweit. Welche Vorteile hat sie, wie funktioniert sie? mehr
Wer krank ist, kann sich vom Arzt auch telefonisch krankschreiben lassen. Die Bescheinigung erfolgt mittlerweile digital. mehr
Seit Januar 2024 ist das elektronische Rezept verbindlicher Standard. Wie kann man es nutzen? Welche Vorteile hat es? mehr
Aktuell erkranken wieder viele Menschen an Corona, meist mit mildem Verlauf. Symptome lassen sich oft mit Hausmitteln lindern. mehr
Apfelessig wird zur Behandlung verschiedener Beschwerden und zum Abnehmen eingesetzt. Wie gesund ist er wirklich? mehr
Aspirin ist als rezeptfreies Medikament weltweit sehr beliebt. Doch seine Nebenwirkungen können erheblich sein. mehr
Es gibt drei Formen der chronischen Gastritis. Eine Magenschleimhautentzündung kann verschiedene Ursachen haben. mehr
Immer mehr Menschen möchten mit der Abnehmspritze Ozempic überflüssige Kilos verlieren. Ist das so einfach? mehr
Eine entzündungshemmende Ernährung und bestimmte Gewürze können die Schmerzen bei Arthrose reduzieren. mehr
Fieber ist eine nützliche Waffe des Körpers gegen Viren und Bakterien. Nicht in jedem Fall ist es sinnvoll, die Temperatur zu senken. mehr
Flohsamenschalen sind ein bewährtes Hausmittel bei Verstopfungen und Durchfällen. Wichtig ist die richtige Einnahme. mehr
Von Arthrose bis Zöliakie: Wir informieren ausführlich über verschiedene Krankheiten, deren Symptome, Diagnose und Behandlung. mehr
Manche Krankheiten haben rätselhafte Symptome und sind so selten sind, dass selbst Mediziner staunen. mehr
Appetitlosigkeit, Blutdruck-Schwankungen, Bauchschmerzen: Auf welche Krankheiten können diese und andere Symptome hinweisen? mehr