Ernährungs-Doc Dr. Silja Schäfer © NDR Foto: Claudia Timmann

Podcast #53: Übergewicht: Emotionales Essen vermeiden

Dennis E. wiegt 171 Kilogramm - und auch sein immens hoher Blutdruck macht ihm große Sorgen. Wie bekommt er das am besten in den Griff? mehr

Zwei Frauenhände neben einer Schale mit Suppe, in einer Hand ein Löffel. © PantherMedia Foto: New Africa

Achtsam essen: Wie funktioniert es, was bringt es?

Wer abnehmen will, muss vor allem verstehen, warum er isst. Achtsam essen heißt, sich Ess-Impulse bewusst zu machen. mehr

Ein Mann sitzt auf einem Sofa und greift in eine Schüssel voller Chips, die er auf dem Schoß hat © colourbox

Heißhunger: Wie man ihn erkennt und was man dagegen tun kann

Plötzlich Lust auf süße oder salzige Snacks - das kennen viele. Woher kommt Heißhunger, und wie kann man ihn stoppen? mehr

Ein grüner Apfel mit Maßband liegt auf einer Waage. © picture alliance Foto: Cigdem Simsek

Gesund abnehmen bei Adipositas durch Ernährungsumstellung

Kohlenhydrate reduzieren ist oberste Devise bei Übergewicht, aber nicht nur das. Die Ernährungs-Docs geben Tipps. mehr

Hähnchenbrust in einem kleinen Topf, ein Teller mit Ofengemüse und ein Schälchen mit Marinade stehen auf dem Tisch. © NDR Foto: Claudia Timmann

Gesunde Rezepte für jeden Tag

Beschwerden lindern oder schon vorbeugen: gesunde Ernährung mit den Rezepten der Docs! Von A wie Akne bis Z wie Zöliakie. mehr

Unser Podcast

Julia Demann und Dr Matthias Riedl. © NDR

E-Docs Podcast #46: Vegane und vegetarische Ernährung

Dr. Matthias Riedl hat im Podcast Eure Fragen zur Ernährungsumstellung beantwortet - hier zum Nachlesen. mehr

Die Ernährungs-Docs: Dr. Silja Schäfer, Dr. Matthias Riedl und Dr. Viola Andresen © NDR Foto: Claudia Timmann

Die Ernährungs-Docs zum Hören

Jeden zweiten Mittwoch gibt es eine neue Folge mit spannenden Fällen der NDR Ernährungs-Docs - samt Rezepten und Tipps. mehr

In eigener Sache

Die vier Ernährungs-Docs im HIntergrund am Stehtisch, vorn ein Korb mit Gemüse © NDR Foto: Moritz Schwarz/Oliver Zydek

Jetzt bewerben bei den Ernährungs-Docs!

Für die nächste TV-Staffel suchen wir wieder Menschen, die durch eine gezielte Ernährungsumstellung gesund werden wollen. mehr

Tabletten © Fotolia.com Foto: BillionPhotos.com

Warnung vor betrügerischer Werbung

Angebliche Wundermittel werden mit dem Bild und erfundenen Aussagen der E-Docs angepriesen - eine dreiste Betrugsmasche. mehr

Folgen anschauen

Eine Frau hält ein Tablet in der Hand und schaut sich den Auftritt der ARD Themenwelt Gesundheit an. © Colourbox/Collage: ARD

E-Docs in der ARD Mediathek Themenwelt Gesundheit

Aktuelle Folgen der Docs, informative Dokus, Serien und Magazine über gesundes Leben - zu entdecken in der ARD Themenwelt Gesundheit. extern

Ernährungswissen

Viele Bücher der Ernährungs-Docs liegen gestapelt auf einem Tisch, daneben steht das neueste Buch. © NDR/ZS Verlag Foto: Claudia Timmann

Bücher zur Sendung

Von den E-Docs sind Bücher mit verschiedenen Schwerpunkten erschienen. Zuletzt: "Unsere Detox-Formel". mehr

Eine weibliche Hand schreibt Tagebuch. © picture alliance Foto: Frederic Cirou

Ernährungstagebuch: Vorlage und Ausfülltipps

Das Ernährungsprotokoll ist die Basis für eine erfolgreiche Ernährungsumstellung: Ausfülltipps und Vorlage zum Ausdrucken. mehr

Avocado, Lachs, Nüsse und Öle auf einem Holzbrett © Colourbox

Gute Fette, schlechte Fette: Welche sind gesund?

Fette sind für die Ernährung unverzichtbar. Welche gibt es, in welchen Lebensmitteln stecken sie? Und wie wirken sie? mehr

Auf einer runden Platte angeordnet sind Wurzelgemüse, Artischocke, Chicoree, Zwiebel, Knoblauch, Kefir, Kräuterquark, Kimchi und Gewürze. Daneben eine Tafel: "Darmgesund" © NDR Foto: Claudia Timmann

Probiotika und Präbiotika: Gesunde Darmflora aufbauen

Eine gesunde Darmflora wirkt sich positiv auf unsere gesamte Gesundheit und unser Wohlbefinden aus. Wie kann man sie fördern? mehr

Eiweißpulver © fotolia Foto: vchalup

Protein-Shakes zum Abnehmen: Worauf bei Eiweißpulver achten?

Protein-Shakes können bei Gewichtsproblemen helfen, rascher abzunehmen. Die Drinks sollten aber individuell abgestimmt sein. mehr

Ein Teller der nur zu einem Drittel mit Essen gefüllt ist. © picture alliance / Zoonar | Olena Yeromenko

Intervallfasten: So funktioniert gesundes Abnehmen

Mit Intervallfasten lässt sich effektiv abnehmen und das Gewicht halten. Wie unterscheiden sich die Methoden 16:8, 5:2 und 1:1? mehr

Tasse mit Tee © Sly - Fotolia.com

Fasten, entlasten, gesünder essen

Wer eine Fastenphase einlegen oder dauerhaft gesünder essen möchte, findet hier Tipps und Inspiration von ARD Gesund. mehr

Ein Mädchen vor gedecktem Tisch.  Foto: Kzenon

Gesunde Ernährung kann vorbeugen und heilen

Manche Nahrungsmittel stärken die Gesundheit, andere machen krank. Hier setzt die Ernährungsmedizin an. mehr

Mehr gesunde Ernährung