Thema: Alternativmedizin

Halsschmerzen mit Schluckbeschwerden: Frau hält sich den Hals und verzieht das Gesicht vor Schmerzen. © colourbox.de

Hausmittel gegen Halsschmerzen: Schnelle und wirksame Hilfe

Halsschmerzen lassen sich häufig mit Hausmitteln gut behandeln. Doch welche helfen am besten? Und wie wendet man sie an? mehr

Eine Frau hält ein kleines Fläschen mit einer Warzen-Tinktur in der Hand. Daneben die andere Hand, am Daumen eine kleine Warze. © IMAGO / YAY Images

Warzen entfernen: Hausmittel, Apotheke oder Hautarzt?

Wie man sie behandelt, hängt von der Warzenart ab. Nicht immer muss man zum Hautarzt. mehr

Ein Mann trägt Salbe aus einer Tube auf seinen Ellenbogen auf. © PantherMedia Foto: Chamille White

Die Natur-Docs: Naturheilkunde statt Chemie

Wie alternative Verfahren Krankheiten wie Rheuma oder Arthrose lindern und heilen können. mehr

Audios & Videos

Vera Cordes moderiert in Visite einen Beitrag zu Pilzvergiftungen an. © Screenshot
59 Min
Eine Frauenhand setzt Akupunktur-Nadeln am Rücken. © Panther Media Foto: Andrey Popov

Akupunktur hilft bei Schmerzen und in der Schwangerschaft

Akupunktur verspricht Linderung durch Nadelstiche. Doch bei welchen Beschwerden wirkt die alternative Heilmethode wirklich? mehr

Eine grüne Tasse mit Tee steht auf einem weißen Blätt, daneben verteilt liegt frische Zitronenmelisse. © Picture Alliance Foto: picture alliance / Shotshop | KMNPhoto

Zitronenmelisse: Welche Wirkung hat das Heilkraut?

Gerichten verleiht sie eine zitronige Note. Melisse ist aber auch als Heilkraut bekannt. Welche Wirkung hat die Pflanze? mehr

Ein Bund Petersilie liegt auf einem Brett. © Picture Alliance Foto: picture alliance / Westend61 | JLPfeifer

Petersilie: Die unterschätzte Heilpflanze

Schon in der Antike galt die Petersilie als vielseitige Heilpflanze. Sie ist also weit mehr als ein leckeres Gewürz. mehr

Ein Glas mit Löwenzahnsirup steht auf einem Tisch, daneben liegen Blüten und Blätter der Pflanze. © picture alliance Foto: picture alliance / blickwinkel/F. Hecker | F. Hecker

Löwenzahn: Welche Wirkung hat die gesunde Heilpflanze?

Löwenzahn lindert Verdauungsbeschwerden und kann beim Abnehmen unterstützen. Essbar ist die komplette Pflanze. mehr

Eine Tasse mit Thymian-Tee auf einem Holztablett. © picture alliance Foto: picture alliance / blickwinkel/F. Hecker | F. Hecker

Thymian: Wirkung und Anwendung als Heilpflanze

Thymian ist eine vielseitige Heilpflanze: Sie wirkt stärkend und hilft unter anderem bei Erkältungsbeschwerden. mehr

Eine Frau sitzt erschöpft auf einem Sofa © Colourbox Foto: Aleksandr

Fatigue mit natürlichen Methoden wie Massage und Yoga behandeln

Fatigue-Betroffene sind chronisch erschöpft. Massagen, Yoga und Atemübungen können der ständigen Müdigkeit entgegenwirken. mehr

Ein Mann presst seine Hände auf der Brust zusammen. © picture alliance Foto: picture alliance / Erwin Wodicka/Shotshop | Erwin Wodicka

Herzinfarkt-Folgen lindern: Atemtherapie, Ernährung und Bewegung

Viele Herzinfarkt-Patienten leiden nach ihrer Erkrankung an Herzschwäche. Natürliche Therapien können Beschwerden lindern. mehr

Eine Frauenhand wird massiert. © picture alliance Foto: picture alliance / Zoonar | Elmar Gubisch

Hand-Arthrose behandeln: Spiegeltherapie, Linsenbad, Ernährung

Arthrose-Patienten leiden unter schmerzenden Gelenken. Naturheilverfahren können Symptome lindern. mehr

Eine Frau beim Yoga. Sie sitzt in der Lotus-Position auf einem Kissen. © picture alliance Foto: picture alliance / Westend61 | HalfPoint

Psoriasis-Arthritis behandeln: Kälte, Kleiebad und Atemtherapie

Bei Psoriasis-Arthritis treten Schuppenflechte und Rheuma gleichzeitig auf. Die NDR Natur-Docs setzen auf natürliche Therapien. mehr