Thema: Alternativmedizin Echinacea: Die Wirkung von Tropfen, Tee, Saft Die Heilpflanze wirkt bei Erkältungskrankheiten und stimuliert das Immunsystem. Aber nur, wenn sie richtig angewendet wird. mehr Hausmittel gegen Halsschmerzen: Schnelle und wirksame Hilfe Halsschmerzen lassen sich häufig mit Hausmitteln gut behandeln. Doch welche helfen am besten? Und wie wendet man sie an? mehr Warzen entfernen: Hausmittel, Apotheke oder Hautarzt? Wie man sie behandelt, hängt von der Warzenart ab. Nicht immer muss man zum Hautarzt. mehr Die Natur-Docs: Naturheilkunde ist moderne Medizin Wie alternative Verfahren Krankheiten wie Rheuma oder Arthrose lindern und heilen können. mehr Akupunktur hilft bei Schmerzen und in der Schwangerschaft Akupunktur verspricht Linderung durch Nadelstiche. Doch bei welchen Beschwerden wirkt die alternative Heilmethode wirklich? mehr Zitronenmelisse: Welche Wirkung hat das Heilkraut? Gerichten verleiht sie eine zitronige Note. Melisse ist aber auch als Heilkraut bekannt. Welche Wirkung hat die Pflanze? mehr Petersilie: Die unterschätzte Heilpflanze Schon in der Antike galt die Petersilie als vielseitige Heilpflanze. Sie ist also weit mehr als ein leckeres Gewürz. mehr Löwenzahn: Welche Wirkung hat die gesunde Heilpflanze? Löwenzahn lindert Verdauungsbeschwerden und kann beim Abnehmen unterstützen. Essbar ist die komplette Pflanze. mehr Thymian: Wirkung und Anwendung als Heilpflanze Thymian ist eine vielseitige Heilpflanze: Sie wirkt stärkend und hilft unter anderem bei Erkältungsbeschwerden. mehr Fatigue mit natürlichen Methoden wie Massage und Yoga behandeln Fatigue-Betroffene sind chronisch erschöpft. Massagen, Yoga und Atemübungen können der ständigen Müdigkeit entgegenwirken. mehr Herzinfarkt-Folgen lindern: Atemtherapie, Ernährung und Bewegung Viele Herzinfarkt-Patienten leiden nach ihrer Erkrankung an Herzschwäche. Natürliche Therapien können Beschwerden lindern. mehr Hand-Arthrose behandeln: Spiegeltherapie, Linsenbad, Ernährung Arthrose-Patienten leiden unter schmerzenden Gelenken. Naturheilverfahren können Symptome lindern. mehr 1 2 3 4 5