Thema: Alternativmedizin

Eine Tasche mit diversen Röhrchen mit Globuli. © Colourbox Foto: -

Wirksam oder Placebo? Pro und Kontra Homöopathie

Viele Menschen schwören auf die Homöpathie. Zahlreichen Wissenschaftlern zufolge wirkt sie allerdings nur im Rahmen des Placebo-Effektes - und weil sich die Therapeuten Zeit nehmen. mehr

Heilerde © fotolia Foto: emmi

Heilerde: Gut für Haut und Magen

Heilerde kann unreine und fettige Haut vor Entzündungen schützen und bei Magen-Darm-Erkrankungen helfen. Worauf ist bei der Anwendung zu achten? mehr

Eine Gruppe nackter Männer macht Turnübungen auf einer Wiese. Schwarzweiß-Bild. © Förderverein Jungborn Harz e.V

Jungborn: Nackt-Wellness in der Kaiserzeit

Vor mehr als 100 Jahren war der Ostharz ein holistisches Wellness-Zentrum: Im Jungborn wurde nackt geturnt und Erde getrunken. mehr

Nahansicht von Maden © imago/Science Photo Library

Eklig oder genial? Heilen mit Maden, Egeln und Co.

Maden zur Wundheilung, Aderlass gegen Bluthochdruck, Blutegel gegen Tennisarm: Was ist dran an diesen Ekeltherapien? Können sie wirklich Krankheiten heilen? Ein Überblick. mehr

Physiotherapeutin arbeitet mit einem Patienten. © WavebreakmediaMicro/fotolia Foto: WavebreakmediaMicro

Mit sanften Handgriffen Schmerzen lindern

Verspannungen oder Blockaden sind häufig Ursachen für Schmerzen an Muskeln und Gelenken. Verschiedene Therapieansätze wie Osteopathie oder manuelle Therapie können helfen. mehr

Ein Kind wird mit einer Spritze in den Oberarm gestochen © Fotolia.com Foto: stalnyk

Scharlatane? Die Einflüsterer der Impfgegner

Impfen gilt als bester Schutz gegen die Masern. Doch Impfgegner streuen hartnäckig, dass der Schaden größer sei als der Nutzen - was zu furchtbaren Konsequenzen führen kann. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?