Thema: Alternativmedizin "Kunst auf Rezept" - Kultur fördert die Gesundheit Kulturangebote können sich positiv auf Geist und Körper auswirken, wie Studien belegen. In Bremen gibt es jetzt "Kunst auf Rezept". mehr Gewürznelken: Die gesunde Wirkung der Knospen Gewürznelken sind wegen der gesunden Wirkung als Heilmittel beliebt: zum Beispiel bei Zahnschmerzen oder hohem Blutdruck. mehr Entschleunigung: Die Kunst von Jeppe Hein Der dänische Bildhauer und Maler zog nach einem Burnout die Notbremse. Seither ist das Atmen zum zentralen Punkt seiner Kunst geworden. mehr Audios & Videos 4 Min Musiktherapie: Ungewohnte Klänge auf der Intensivstation 4 Min Der Physiopath: Frederic Newnham verbindet Humor und Medizin 7 Min Mahonie: Zierstrauch oder Gesundheitsbooster? 59 Min Visite | 04.02.2025 8 Min Gewürznelken: So gesund sind die kleinen Knospen 7 Min Gesichtsyoga: Gesichts-Muskeln mit Übungen trainieren? 6 Min Holunder: Welche Wirkung hat die Heilpflanze? 59 Min Visite | 21.01.2025 7 Min Schwarzkümmel: Kleine Samen mit großer, gesunder Wirkung 44 Min Visite | 14.01.2025 5 Min Polyneuropathie: Kann die Pflastertherapie helfen? 7 Min Blasenentzündung: Behandlungsansätze ohne Antibiotika? 8 Min Natürliche Schlafhelfer: Pflanzenpower für erholsame Nächte 7 Min Leberschaden: Gefahr durch Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel 59 Min Visite | 19.11.2024 59 Min Visite | 05.11.2024 6 Min Hopfen: Hilfe bei Schlafstörungen und Unruhe 59 Min Visite | 22.10.2024 59 Min Visite | 24.09.2024 59 Min Visite | 03.09.2024 Mehr anzeigen Mehr anzeigen Schwarzkümmel: Wirkung und Einnahme als Öl oder Kapseln Die Samen, aus denen das Öl gewonnen wird, sind voll mit gesunden Fettsäuren, ätherischen Ölen und Mineralstoffen. mehr Myrrhe-Tinktur und -Heilsalbe selbst machen Myrrhe-Tinktur und Myrrhe-Heilsalbe, die beide vielfältige Wirkungen haben, kann jeder selbst machen. mehr Myrrhe als Heilpflanze: Inhaltsstoffe, Anwendung, Wirkungen Das Harz des Myrrhenbaums hilft bei Aphten, stabilisiert die Darmbarriere und lindert entzündliche Darmerkrankungen. mehr Knoblauch: Wie gesund ist die Heilpflanze? Knoblauch enthält gesunde Inhaltsstoffe und wirkt als natürliches Antibiotikum. Gegen den Geruch lässt sich einiges tun. mehr Kinesiotapes: Bei Verspannungen und Schmerzen wirksam? Kinesiotapes sollen bei Muskel-, Lymphproblemen und Schmerzen helfen. Doch die Studienlage ist uneindeutig. mehr Hopfen: Welche Wirkung hat die beliebte Heilpflanze? Hopfen wirkt beruhigend auf die Psyche und wird bei Schlafstörungen und Unruhe eingesetzt, etwa als Hopfentee. mehr Welche Wirkung hat Holunder als Heilpflanze? Holunder soll die Abwehrkräfte stärken, gegen Erkältungen und Entzündungen helfen. Wie genau wirkt Holunder im Körper? mehr Koriander: Welche gesunde Wirkung hat die Heilpflanze? Koriander ist nicht nur ein Küchenkraut, sondern auch eine traditionelle Heilpflanze. Die Anwendungsgebiete sind vielfältig. mehr Kapuzinerkresse: Heilpflanze mit antibiotischer Wirkung Wie und gegen welche Krankheiten hilft die Heilpflanze - und bei welchen Beschwerden können Nebenwirkungen auftreten? mehr 1 2 3 4 5