Thema: Diät

Teststreifen und Messgerät für Diabetes Patienten. © fotolia Foto: abidikajpg

Diabetes Typ 2: Symptome, Ursachen und Behandlung

Diabetes Typ 2 führt zu schweren Folgeerkrankungen. Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle. mehr

Viele kohlenhydrathaltige Lebensmittel: Gemüse, Obst, Nudeln, Kartoffen, Brot, Reis, Haferflocken, Süßigkeiten, Zucker, Honig, Mehl © NDR

Kohlenhydrate: Welche sind gesund, welche lieber meiden?

Low Carb liegt im Trend. Aber sind alle Kohlenhydrate Dickmacher? Was unterscheidet gute und schlechte Kohlenhydrate? mehr

Eine Lunchbox mit Reis, gekochten Eiern, Tomaten und grünen Bohnen, daneben liegen ein Apfel und eine Birme. © Colourbox Foto: Timolina

Gesundes Essen kochen: So geht es einfach und schnell

Ein günstiges und gesundes Essen lässt sich ganz schnell zubereiten - mit Meal Prep auch für mehrere Tage im Voraus. mehr

Audios & Videos

Ein Teller Haferbrei und lose Haferflocken auf einem Holzlöffel © Colourbox Foto: -

Blutzucker regulieren mit der klassischen Haferkur

Eine Haferkur ist ein altbewährtes Hausmittel, um die Blutzuckerwerte zu senken und Insulinresistenz entgegenzuwirken. mehr

Dr. Viola Andresen spricht im Hintergrund mit ihrer Patientin, davor Schilder mit Aufschriften wie Fruktose, Fruktane, Polyole. © NDR Foto: Moritz Schwarz/Oliver Zydek

FODMAP-Diät: Die richtige Ernährung bei Reizdarm

FODMAP-arme Ernährung ist bei Reizdarm hilfreich. Mit einer Auslass-Diät wird auf bestimmte Zuckerarten verzichtet. mehr

Schematische Darstellung des verringerten Blutflusses bei verdicktem Herzmuskel © NDR

Herzmuskelverdickung erkennen und behandeln

Ein verdickter Herzmuskel führt zu einer starken Belastung des Herzens. Die Ursache muss dringend behandelt werden. mehr

Eine schön dekorierte Platte mit vielen Gemüsen, Kohl, Früchten, Beeren, Ölen, Nüssen, Samen, Pilzen und Salat. © NDR Foto: Oliver Zydek/Moritz Schwarz

Ernährung bei Fettleber: Die Leber braucht Pausen

Mediterrane Kost heilt die Leber. Das bedeutet: Kohlenhydrate und schlechte Fette reduzieren - dafür mehr gute Öle essen. mehr

Ein grüner Apfel mit Maßband liegt auf einer Waage. © picture alliance Foto: Cigdem Simsek

Gesund abnehmen bei Adipositas durch Ernährungsumstellung

Kohlenhydrate reduzieren ist oberste Devise bei Übergewicht, aber nicht nur das. Die Ernährungs-Docs geben Tipps. mehr

Eine Personenwaage und und Maßband auf gelbem Hintergrund. © Colourbox Foto: AtlasStudio

Bauchfett loswerden: Wie Ernährung und Sport helfen

Mediziner warnen: Überschüssige Pfunde machen krank. Ab wann wird es gefährlich? Und was kann man tun gegen das Bauchfett? mehr

Verschiedene gesunde Lebensmittel wie Gemüse, Joghurt und Öle stehen oder liegen auf einer Holzplatte. © NDR

Ernährung bei Schuppenflechte: passende Lebensmittel und Rezepte

Bei Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine entzündungshemmende Ernährung mit Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren hilfreich. mehr

Eine Schuppenflechte auf dem Ellenbogen eines Mannes wird mit Salbe eingecremt. © colourbox

Schuppenflechte (Psoriasis): Symptome, Behandlung und Ursachen

Ein Psoriasis-Schub ist unübersehbar: Die Haut bekommt gerötete Stellen, auf denen sich Schuppen bilden. Was hilft dagegen? mehr

Ein Mann umfasst seinen Bauch mit den Händen. © Fotoalia Foto:  yahyaikiz

Adipositas: Ursachen für Fettleibigkeit erkennen, behandeln

Übergewicht verursacht auf lange Sicht diverse Folgekrankheiten. Es lohnt sich, rechtzeitig gegenzusteuern. mehr