Lage des Datenkabels in der Ostsee © NDR/ Datawrapper

Datenkabel in der Ostsee: Schweden vermutet erneute Beschädigung

Vor Gotland ist ein neuer Kabelbruch gemeldet worden. Laut schwedischen Medien handelt es sich erneut um das Kabel zwischen Rostock und Helsinki. mehr

Die Bahnstation Waterloo ist in Hannover infolge eines Warnstreiks abgesperrt. © NDR Foto: Julia Henke

Warnstreik: Nahverkehr in vielen Städten Niedersachsens lahmgelegt

Unter anderem in Hannover und Osnabrück fahren fast keine Busse und Bahnen. Hintergrund ist der Tarifstreit im öffentlichen Dienst. mehr

Luftaufnahme eines gestrandeten Wals. Er liegt auf der Wattenmeerinsel Minsener Oog südlich von Wangerooge. © picture alliance/dpa/Citynewstv

Minsener Oog: Toter Wal bei Wangerooge entdeckt

Das Tier wurde vor der unbewohnten Nordseeinsel Minsener Oog entdeckt. Warum der Wal verendete, ist noch unklar. mehr

Das Bild zeigt Landwirtin Sabine Hellbusch, die ihre Kühe impfen lässt. © NDR

Sind die Tierseuchen in Niedersachsen auf dem Vormarsch?

Von der Geflügelgrippe bis zur Blauzungenkrankheit: Tierseuchen sind für Landwirte oft eine Katastrophe. Was können sie tun? mehr

Biikefeuer und Zuschauer beim Biikebrennen auf Nordstrand. © picture alliance / rtn - radio tele nord

Biikebrennen 2025: Wo die Feuer an der Nordsee lodern

An der nordfriesischen Küste brennen heute die traditionellen Biikefeuer. Wo können Gäste den alten Brauch erleben? mehr

Nachrichten

Eine Polizistin sperrt den Eingang zu einer Schule mit einem rotweißen Absperrband ab © Florian Sprenger Foto: Florian Sprenger

VHS-Lehrer niedergestochen: Prozessauftakt am Landgericht

Vier Brüder sollen einen VHS-Lehrer in Wedel niedergestochen haben. Heute beginnt der Prozess am Itzehoer Landgericht. mehr

Wahlen 2025

Friedrich Merz (CDU) © Hannes P. Albert/dpa Foto: Hannes P. Albert
10 Min

Friedrich Merz: "Wir müssen aus dem Krisenmodus raus"

In der Außen- und Sicherheitspolitik komme ein Paradigmenwechsel auf Deutschland zu, sagte der Kanzlerkandidat der Union im Interview mit dem ARD-Hauptstadtstudio. 10 Min

Politologe Albrecht von Lucke © picture alliance / Flashpic | Jens Krick Foto: Jens Krick
9 Min

Von Lucke: Merz braucht "Koalition der existenziellen Lage"

Der Kanzlerkandidat der Union habe den Epochenbruch in der Weltpolitik benannt, aber nicht gesagt, was für Europa daraus folgt, sagt der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke auf NDR Info. 9 Min

Das Hamburger Rathaus. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Reinhardt

ARD-Vorwahlumfrage: SPD in Hamburg deutlich vorn

Zehn Tage vor der Bürgerschaftswahl kommt die SPD auf 32 Prozent. Um Platz zwei bahnt sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen an. Mehr bei tagesschau.de. extern

Ihre Meinung zählt

Dr. Nadine Knab (Friedenspsychologin), Sabine Dahl (Moderatorin) und Demian von Osten (Experte für Außenpolitik im ARD-Hauptstadtstudio) im Studio. © Screenshot
105 Min

"Mitreden vor der Wahl!": Ist Frieden machbar?

Hörerinnen und Hörer haben bei "Mitreden vor der Wahl!" mit Experten über Friedens- und Außenpolitik diskutiert. Die Sendung als Video-Mitschnitt. 105 Min

Eine Kamerafrau filmt in einer Hamburger Kneipe ein Gespräch von drei Männern, die an einem Tisch sitzen. © NDR Info Foto: Katrin Kampling

"Oha! Zwei Welten an einem Tisch": So debattiert der Norden

Vor der Bundestagswahl lässt NDR Info jeweils zwei Norddeutsche aufeinandertreffen, die bei einem strittigen Thema unterschiedlicher Meinung sind. mehr

Klima und Energie

Windpark in Ostfriesland beim Ort Holtgast. © picture alliance Foto: Jochen Tack

Windkraftausbau MV: Mehr Personal, trotzdem Antragsstau

Trotz Aufstockung der Kapazitäten für Baugenehmigungen von Windkraftanlagen sei der Genehmigungsstau in den Ämtern weiterhin hoch. mehr

Ein Windrad kippt nach Brand auf die Seite. © Screenshot

Was wäre wenn? Mecklenburg-Vorpommern ohne Windkraft

Welche Folgen hätte es für Mecklenburg-Vorpommern, wenn alle Windräder im Land wieder zurückgebaut würden - ein Gedankenspiel. mehr

Sport

Otto Addo © picture alliance / Dennis Ewert/RHR-FOTO

Ex-Fußballer Otto Addo: Mit ROOTS gegen die Wurzeln des Rassismus

ROOTS heißt eine Initiative von Otto Addo und seinem Experten-Team. Das Ziel: Rassismus im Sport bekämpfen und Betroffenen helfen. mehr

Ratgeber

Der Puppenhof mit Skulpturen im St. Annen-Museum. © St. Annen-Museum/Fotoarchiv Lübeck

Hanse, Marzipan, moderne Kunst: Lübecks Museums-Welten erleben

Naturkunde- und Hansemuseum, Buddenbrookhaus und Kunstquartier: Lübeck bietet zahlreiche Museen, die einen Besuch lohnen. mehr

Kultur

Die fünf Bandmitglieder der Gruppe Karat stehen nebeneinander beim Schlussbild auf der Bühne. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Matthias Wehnert Foto: Matthias Wehnert

50 Jahre und kein bisschen leise: Karat feiert Jubiläum

Vor einem halben Jahrhundert spielten Karat ihr erstes Konzert. Heute erscheint das neue Album "Hohe Himmel". mehr

Geschichte

Waldemar Bonsels um 1915. © picture-alliance / akg-images

Waldemar Bonsels: Die braune Seite des "Biene Maja"-Schöpfers

1912 erschien erstmals die "Biene Maja". Ihr Erfinder, geboren am 21. Februar 1880, war Frauenschwarm und Wendehals, der sich den Nazis andiente. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Klara (Wolke Hegenbarth, r.) mit Mitschülern auf ihrem zehnjährigem Klassentreffen. © ARD/Marion von der Mehden
Seit 11:40 Uhr im NDR Fernsehen

Alles Klara

Mord nach Stundenplan

Radio

Video-Tipp

Wahlkampf Social Media Mediathek Teaser © picture alliance/dpa | Tom Weller picture alliance / SZ Photo | Mike Schmidt picture alliance/dpa | Christoph Schmidt picture alliance/dpa | Christoph Soeder
28 Min

So kämpfen Parteien auf Social Media um deine Stimme

Nie war Social Media im Wahlkampf so wichtig. Die AfD dominiert TikTok, die Linke geht mit Bundestagsreden viral und Olaf Scholz trifft TikTok-Stars - doch was bringt der digitale Wahlkampf? 28 Min