"Oha! Zwei Welten an einem Tisch": So debattiert der Norden

Ein spannendes Thema, zwei gegensätzliche Meinungen. Das ist die Idee für das Dialog-Format "oha! Zwei Welten an einem Tisch" anlässlich der Bundestagswahl. NDR Info bringt dafür jeweils zwei Menschen aus dem Norden zusammen - zu insgesamt vier Themen. Die Folgen im Einzelnen: 1.) Migration, 2.) Wehrpflicht, 3.) E-Autos und 4.) der Generationen-Konflikt mit Vier-Tage-Woche, Rente und Klimawandel. Auf dieser Seite finden Sie alle Artikel und die Videos dazu.

Zwei Teilnehmende der Debatte "Oha! Zwei Welten an einem Tisch" stehen nebeneinander in einer Kneipe und schauen in die Kamera. © NDR Foto: Marc-Oliver Rehrmann

"Oha! Zwei Welten an einem Tisch": Mit Migration überfordert?

Vor der Bundestagswahl lässt NDR Info zwei Norddeutsche zu Wort kommen, die beim Thema Zuwanderung ganz unterschiedlicher Meinung sind. Auf welcher Seite stehen Sie? mehr

Zwei Teilnehmer der Debatte "oha! Zwei Welten an einem Tisch" stehen nebeneinander in einer Kneipe und schauen in die Kamera. © NDR Foto: Marc-Oliver Rehrmann

Brauchen wir die Wehrpflicht zurück?

Vor der Bundestagswahl hat sich NDR Info mit Dietmar und Robert zusammengesetzt, die beim Thema Bundeswehr unterschiedlicher Ansicht sind. Auf welcher Seite stehen Sie? mehr

Zwei Teilnehmende der Debatte "oha! Zwei Welten an einem Tisch" stehen nebeneinander in einer Kneipe und schauen in die Kamera. © NDR Foto: Marc-Oliver Rehrmann

Sind E-Autos die beste Lösung?

Vor der Bundestagswahl lässt NDR Info einen Verbrenner-Fan und eine E-Auto-Besitzerin aus dem Norden über den Verkehr der Zukunft diskutieren. Auf welcher Seite stehen Sie? mehr

Zwei Teilnehmende der Debatte "Oha! Zwei Welten an einem Tisch" stehen nebeneinander in einer Kneipe und schauen in die Kamera. © NDR Foto: Marc-Oliver Rehrmann

Verstehen sich die Generationen noch?

Vor der Bundestagswahl lässt NDR Info einen Rentner und eine junge Frau in einer Kneipe über den Generationen-Konflikt diskutieren. Auf welcher Seite stehen Sie? mehr

Videos

Eine Fotocollage zeigt eine Frau und einen Mann, die nebeneinander stehen und in die Kamera schauen. © NDR Info
14 Min

Migration: Abschotten oder anpacken?

Migration ist das Wahlkampfthema Nr. 1. Zwei Menschen mit gegensätzlichen Ansätzen diskutieren - hitzig und ehrlich. 14 Min

Eine Fotocollage zeigt zwei Teilnehmende der Oha!-Debatten. © NDR Info
13 Min

E-Autos: Hat Deutschland den Anschluss verpasst?

Ina Loth und Roman Reinert lieben ihre Autos. Nur: Sie hat ein E-Auto, er einen Verbrenner. Was passiert, wenn die beiden diskutieren? 13 Min

Eine Fotocollage zeigt zwei Teilnehmende der Oha!-Debatten. © NDR Info
12 Min

Krieg und Frieden: Brauchen wir wieder eine Wehrpflicht?

Der Bundeswehr fehlen Freiwillige. Braucht Deutschland wieder eine Wehrpflicht? Dietmar Wich und Robert Uthmann diskutieren miteinander. 12 Min

Eine Fotocollage zeigt zwei Teilnehmende der Oha!-Debatten. © NDR Info
14 Min

Boomer gegen Millenial: Wer ist hier wirklich faul?

Verstehen sich die Generationen noch? Darüber diskutieren Janine Rduch und Heiko Pohse bei Oha!. 14 Min

Mitmachen

Grafik Wahlarena © WDR

Wahlarena 2025 zur Bundestagswahl - seien Sie live dabei!

120 Minuten, vier Kanzlerkandidaten - und Ihre Fragen. Bewerben Sie sich für die Wahlarena am 17. Februar 2025 im Ersten! extern

Mitreden Logo mit ARD-Brand © HR

Mitreden vor der Wahl! Deutschland diskutiert

Bis zur Neuwahl wird es an jedem Donnerstag eine Wahl-Sendung geben. Wir greifen die Themen auf, die vielleicht auch Ihre Wahl entscheiden. mehr

Bundestagswahl

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden wählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier finden Sie wichtige Infos. mehr

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt, dahinter eine Deutschlandflagge (Bildmontage) © Fotolia.com Foto: mozZz, niyazz

FAQ: Das Wichtigste zur Bundestagswahl

Was muss ich zur Wahl mitbringen? Wofür sind Erst- und Zweitstimme? Wie funktioniert die Briefwahl? Fragen und Antworten zur Bundestagswahl. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Gestapelte Container mit europäischer und us-amerikanischer Flagge - Fotomontage © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Christian Ohde

US-Zölle auf Aluminium und Stahl: So reagiert Norddeutschland

Nachdem US-Präsident Trump Zölle auf Aluminium- und Stahlimporte angekündigt hat, gibt es Forderungen aus Norddeutschland. mehr