Die Sopranistin Gerlinde Sämann wird mit dem Preis der Europäischen Kirchenmusik ausgezeichnet. Die Stadt Schwäbisch Gmünd ehre die gebürtige Nürnbergerin für ihren außergewöhnlichen Beitrag zur Pflege und Interpretation geistlicher Musik, insbesondere der Werke Johann Sebastian Bachs, teilte die Stadtverwaltung mit. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und soll am 31. Juli in der Augustinuskirche in Schwäbisch Gmünd überreicht werden. | Sendebezug: 06.02.2025 14:40 | NDR Kultur
Der 82-jährige Dirigent Daniel Barenboim hat seine Parkinson-Erkrankung öffentlich gemacht. "Ich möchte heute mitteilen, dass ich an der Parkinson-Krankheit leide", schrieb Barenboim in einem persönlichen Statement am Dannerstag. Mit Blick auf die Zukunft plane er, so viele seiner beruflichen Verpflichtungen wie möglich aufrechtzuerhalten. Der Dirigent hatte 1992 als Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper Unter den Linden auch die Staatskapelle übernommen und sie gesundheitsbedingt Anfang 2023 an seinen Nachfolger Christian Thielemann abgegeben. | Sendebezug: 06.02.2025 14:40 | NDR Kultur
Das Theater Lübeck wurde mit der Produktion "Die besten Beerdigungen der Welt" zum renommierten Rampenlichter Festival in München eingeladen. Alle zwei Jahre wird das bundesweit größte Tanz- und Theaterfestival mit Kindern und Jugendlichen arrangiert. Rund 160 junge Künstler*innen treten vom 11. bis 23. Juli im Kreativquartier auf, mit insgesamt elf Stücken aus Deutschland, Großbritannien, der Ukraine und der Schweiz. "Die besten Beerdigungen der Welt" ist ein altersübergreifendes Tanzprojekt für alle ab sechs Jahren nach einem Bilderbuch von Ulf Nilsson. | Sendebezug: 06.02.2025 10:20 | NDR 1 Welle Nord