Eine kuriose Mischung und noch kuriosere Entstehungsgeschichte über zwei Aufnahmen von Liedern, die es nicht geben durfte - die Biermann in DDR-Zeiten eingespielt hat.
mehr
Was bewegt unsere Gesellschaft? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Reihe "Dialog im Michel". Anja Würzberg, NDR Programmbereichsleiterin Kultur, über die Veranstaltung.
mehr
Das Wirtschaftsprogramm soll dem Wiederaufbau Europas dienen. In Deutschland wird am 18. November 1948 die Kreditanstalt für Wiederaufbau gegründet.
mehr
Die Künstlergruppe "Clara Mosch" hatte unwissend in ihren Reihen einen Stasi-Spitzel. Die Mitglieder Michael Morgner und Thomas Ranft blicken zurück.
mehr
Am 21. August 1968 fallen Truppen des Warschauer Pakts in der Tschechoslowakei ein. Ein Tag mit Folgen auch für den Rostocker Eggert, später sächsischer Minister.
mehr