Das Bild zeigt die Familie aus Gehrden vor einem Wahlplakat im Jahr 1976. © Familie Riese

Familie fotografiert sich seit fast 50 Jahren vor Wahlplakaten

Mit Schmidt und Kohl fing alles an: Seit 1976 posiert Familie Riese aus Gehrden bei jeder Bundestagswahl vor Wahlplakaten. mehr

Antje Gürsoy und Ozan Karadavut wohnen in der Elmshorner Panjestraße. © NDR

Bei Minusgraden wochenlang ohne Heizung: 100 Mieter in Elmshorn erleben Albtraum

Seit zwei Wochen müssen die Bewohner eines Hauses in der Panjestraße frieren. Wann die Heizung wieder läuft, ist nicht abzusehen. mehr

Ein wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und die Vorbereitung eines sogenannten hochverräterischen Unternehmens angeklagte Frau wird im Oberlandesgericht in den Gerichtssaal geführt. © Sven Hoppe/dpa Foto: Sven Hoppe

Ärztin aus Vechelde im "Reichsbürger"-Prozess: "Bin Waffengegnerin"

Melanie R. soll Mitglied der Gruppe um Prinz Reuß gewesen sein. Vor Gericht in München stellte sie sich als Pazifistin dar. mehr

Geflüchtete aus Syrien kommen im Grenzdurchgangslager Friedland an © picture alliance / dpa Foto: Swen Pförtner

Drängen Ausländerbehörden in MV Syrer zur Ausreise?

Der Flüchtlingsrat kritisiert Briefe-Aktion der Städte Rostock und Schwerin, in der Syrer auf die Möglichkeit der freiwilligen Ausreise hingewiesen werden. mehr

Hörnum: Timo Arp, Schlachter aus Jagel, zerlegt mit einer Motorsäge den Pottwal-Kadaver am Strand. © dpa-Bildfunk Foto: Lea Albert

Sylt: Verendeter Pottwal von Hörnum abtransportiert

Nachdem der Kadaver aufwendig zerlegt wurde, sollte er am Dienstagabend per Zug und Lkw nach Jagel gebracht werden. mehr

Nachrichten

Ein Firmenlogo steht vor der neuen Unternehmenszentrale von Continental. © picture alliance/dpa Foto: Philip Dulian

Auto-Zulieferer Conti will weitere 3.000 Stellen streichen

Rund die Hälfte davon sollen in Deutschland wegfallen. Der Dax-Konzern aus Hannover begründet das mit der Marktsituation. mehr

Wahlen 2025

Blick in die Wahlarena aus der Vogelperspektive. © Screenshot
3 Min

So war die ARD-Wahlarena: Stimmen aus dem Publikum

150 Menschen waren im Studio dabei, konnten ihre Fragen stellen. Darunter auch Sigrid Schneekloth und Volker Hildebrand aus Hamburg. 3 Min

Alice Weidel, Bundesvorsitzende und Kanzlerkandidatin der AfD, gibt in Berlin ein Statement ab. © Michael Ukas/dpa
10 Min

Weidel: "Kein Geld fürs Klima, kein Bürgergeld für Ausländer"

Die Steuerzahler müssten entlastet werden, sagt AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel auf NDR Info. Zur Gegenfinanzierung macht sie Vorschläge. 10 Min

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden wählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier finden Sie wichtige Infos. mehr

Sport

Tomas Mrkva (THW Kiel, © IMAGO / Eibner

Torwart Mrkva führt THW Kiel zum Sieg gegen Porto

Im zweiten Hauptrundenspiel feierte der deutsche Handball-Rekordmeister einen vor allem dank Torwart Tomas Mrkva ungefährdeten 32:22-Heimsieg. mehr

Ratgeber

Ein Blumenstrauß in einer Blumenhandlung. © Colourbox

Schnittblumen: Schön, aber oft unökologisch

Im Winter kommen Schnittblumen fast immer aus dem Ausland und sind häufig mit Pestiziden belastet. Gibt es Alternativen? mehr

Kultur

Buchcover: Thomas Medicus - Klaus Mann. Ein Leben © Rowohlt Verlag

Thomas Medicus über Klaus Mann: "Er war ein tragischer Held"

Der Biograf erzählt im Gespräch vom Dauerkonflikt zwischen Klaus Mann und seinem Vater Thomas Mann - und von Manns traurigem Schicksal. mehr

Geschichte

"Sieg der Ditmarsen": Schlacht bei Hemmingstedt am 17.Februar 150. Die Dithmarscher siegen über das Ritterheer König Johanns von Dänemark und Herzog. Friedrichs von Schleswig-Holstein. --- Holzstich nach August Beck (1823-1872); spätere Kolorierung. Aus: F. Bülau, Deutsche Geschichte in Bildern, Dresden (C.C.Meinhold) um 1860. © picture alliance / akg-images

Vor 525 Jahren besiegen Dithmarscher Bauern den König

David gegen Goliath: In der Schlacht bei Hemmingstedt vernichten die Dithmarscher am 17. Februar 1500 das Heer des dänischen Königs. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Ulrich Noethen als Kapitän Gustav Schröder. Dank seiner Umsicht und Zivilcourage kann eine größere Katastrophe verhindert werden. © NDR/David Dollmann
Seit 00:00 Uhr im NDR Fernsehen

Die Ungewollten - Die Irrfahrt der St. Louis

Radio

Video-Tipp

Die Skyline von Singapur. © Screenshot
29 Min

Singapur - Zukunftsstadt in den Tropen

Ob sozialer Wohnungsbau, Umweltschutz oder nachhaltige Lebensweise: Singapur sieht sich als Stadt der Zukunft. 29 Min