Der aus dem Iran geflohene Regisseur Mohammad Rasoulof inszeniert ein Theaterstück zu Flucht und Exil. Seine Uraufführung "Destination: Origin" wird Mitte Juni zur Eröffnung des Festivals "Performing Exiles" in der Hauptstadt auf die Bühne gebracht, wie die Berliner Festspiele mitteilten. Rasoulof musste selbst 2024 nach Anklagen und Haftandrohungen aus dem Iran fliehen und lebt seitdem in Hamburg. Der Regisseur war im Mär mit seinem Film ("Die Saat des Heiligen Feigenbaums") für Deutschland im Rennen um den Oscar für den besten internationalen Film.| Sendebezug: 24.04.2025 08:20 | NDR Kultur
Live-Musik und neue Ideen für nachhaltige Tourneen: Jazz-Fans aus verschiedenen Ländern treffen sich bis zum Ende der Woche zur Fachmesse und zum Festival Jazzahead! in Bremen. Neben Konzerten stehen Vorträge und Workshops auf dem Programm. Dabei geht es auch um Themen wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz. So sollen Möglichkeiten für ökologisch verantwortungsvolle Tourneen vorgestellt werden. Andere Veranstaltungen beschäftigten sich mit digitalen Märkten oder der Frage, wie junge Menschen fürs Musizieren begeistert werden können. | Sendebezug: 24.04.2025 07:00 | NDR Kultur
Starpianist Igor Levit gibt am Donnerstag und Freitag in London ein einzigartiges Konzert, das mindestens 16 Stunden dauern soll. Das Southbank Centre, das das Marathon-Konzert organisiert, kündigte Levits Auftritt unter der Regie der serbischen Performancekünstlerin Marina Abramovic als "herausragende Leistung der Ausdauer" an. Levit spielt das Solostück "Vexations" erstmals öffentlich in der London's Queen Elizabeth Hall. Es handelt sich dabei um ein sich 840 Mal wiederholendes Musikstück des französischen Komponisten Erik Satie. Üblicherweise wechseln sich mehrere Pianisten ab, um das Stück ohne Unterbrechung zu spielen. | Sendebezug: 24.04.2025 07:00 | NDR Kultur