Eine Frau mit Brille, kurzen Haaren und dunkler Jacke schaut freundlich © NDR Screenshot

Intendantin Sonja Anders geht mit Freude harte Themen an

Die 60-Jährige ist die neue Chefin am Thalia Theater Hamburg. Begegnungen liegen ihr am Herzen - und feministische Themen. Ein Porträt. mehr

Ein Mann sitzt auf einer Bierkiste, während im Hintergrund ein Mann und eine Frau einen leblosen Körper mit einer Rettungsdecke abdecken. © Sandra Then

Oper "The Greek Passion" in Hannover: Geflüchtete als Prüfstein 

Am Freitag ist das Werk des tschechischen Komponisten Bohuslav Martinů auf die Bühne der Staatsoper Hannover gekommen.  mehr

Die Figuren eines Mannes und einer Frau sitzen auf einem Bühnenrand. © Juno Peter

"Ottos Mops" hopst auf die Bühne des St. Pauli Theaters

Das Stück zum Gedicht von Ernst Jandl ist eine von drei Produktionen, die am Sonnabend und Sonntag beim Kiezstürmer-Festival gezeigt werden. mehr

Theaterleitende kommen zu Wort

Ein Mann sitzt im Zuschauerraum eines Theaters und stützt sch auf einen Theatersessel vor ihm. © Ohnsorg-Theater Foto: Oliver Fantitsch

Ohnsorg Theater Hamburg: Plattdeutsch am Puls der Zeit - ein Essay

Das traditionsreiche Volkstheater erneuert sich immer wieder. Wie, das erklärt der Intendant Michael Lang - ein Essay. mehr

Eine Frau mit langen dunklen Haaren lächelt in die Kamera. © Ernst Deutsch Theater Foto: Lisa Pickl

Intendantin Vértes-Schütter: Mit Theater Grenzen überwinden

Die Intendantin des Ernst-Deutsch-Theaters in Hamburg erzählt über die Kraft des Spielerischen und Theater für Jüngere - ein Essay. mehr

Drei Männer sitzen auf Stühlen auf einer Bühne. © Theater Lübeck Foto: Jan Philip Welchering

Theater Lübeck: "Das Publikum soll sich selbst entdecken"

Die Emotionen auf der Opernbühne, der Lübeckbezug im Schauspiel oder die Aktualität - das alles mache Theater relevant. Ein Gastbeitrag der Direktoren. mehr

Eine Frau im Jackett lächelt in die Kamera. © Staatstheater Braunschweig Foto: Volker Conradus

"Die Welt als veränderbar zeigen": Theaterintendantin Schlingmann

Menschen können im Theater ihre Realität neu denken - ein Essay von Dagmar Schlingmann, Intendantin des Staatstheaters Braunschweig mehr

Hamburg

Die Figuren eines Mannes und einer Frau sitzen auf einem Bühnenrand. © Juno Peter

"Ottos Mops" hopst auf die Bühne des St. Pauli Theaters

Das Stück zum Gedicht von Ernst Jandl ist eine von drei Produktionen, die am Sonnabend und Sonntag beim Kiezstürmer-Festival gezeigt werden. mehr

Lina Beckmann auf der Bühne mit Daniel Hoevels © Deutsches Schauspielhaus Hamburg/Lalo Jodlbauer Foto: Lalo Jodlbauer

Premiere in Hamburg: Lina Beckmann verstört als "Die Abweichlerin"

"Die Abweichlerin" nach Tove Ditlevsens Roman "Vilhelms Zimmer" hat am Schauspielhaus seine deutschsprachige Erstaufführung gefeiert. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Ein niedergeschlagen aussehender Mann sitzt an einem Tisch, während im Hintergrund Menschen ausgelassen tanzen. © Thomas Ulrich

Zwischen Zerrissenheit und Mut: "Der Steppenwolf" als Oper in Rostock

Einer der bekanntesten Romane von Hermann Hesse feiert heute als Oper am Rostocker Volkstheater Premiere. mehr

Balletttänzerinnen und Balletttänzer auf einer fast leeren Bühne. © Mecklenburgisches Staatstheater Foto: Silke Winkler

Schwerin: Ballett-Oper "Dido an Aeneas" ist "wie ein Eisberg"

Die Oper von Henry Purcell feiert heute am Mecklenburgischen Staatstheater Premiere - mit Donnermaschine und Barockgitarren. mehr

Niedersachsen

Ein Mann sitzt auf einer Bierkiste, während im Hintergrund ein Mann und eine Frau einen leblosen Körper mit einer Rettungsdecke abdecken. © Sandra Then

Oper "The Greek Passion" in Hannover: Geflüchtete als Prüfstein 

Am Freitag ist das Werk des tschechischen Komponisten Bohuslav Martinů auf die Bühne der Staatsoper Hannover gekommen.  mehr

Szene aus "Und alle so still" am Schauspiel Hannover. Viele Schauspielerinnen und Schauspieler liegen auf dem Boden. Eine Schauspielerin steht. © Kerstin Schomburg

"Und alle so still" in Hannover: Die Abgründe der Überlastung

Was lässt sich mit einem stillen Streik erreichen? Das Stück nach dem Roman von Mareike Fallwickl wurde in Hannover uraufgeführt. mehr

Schleswig-Holstein

Vier Personen in grauen Anzügen stehen in einem leeren Fabrikraum. © Katrin Ribbe Foto: Katrin Ribbe

"Die Grönholm-Methode": Seelenstriptease als Exit-Spiel

Das Theater Lübeck zeigt in einer stillgelegten Fabrik ein Stück, in dem ein Bewerbungsgespräch den Kandidaten alles abverlangt. mehr

Zwei Tänzerinnen und eine Puppenspielerin hocken um die kleine Pinocchio-Puppe © Henrik Matzen/Schleswig-Holsteinisches Landestheater Foto: Henrik Matzen

Pinocchio im Norden: Großes Puppentheater trifft auf Ballett

Des Landestheater Schleswig-Holstein präsentiert die Geschichte des kleinen Holzjungen in einer ganz neuen und ungewöhnlichen Form. mehr

Videos und Audios

Porträts

Eine Frau mit Brille, kurzen Haaren und dunkler Jacke schaut freundlich © NDR Screenshot

Intendantin Sonja Anders geht mit Freude harte Themen an

Die 60-Jährige ist die neue Chefin am Thalia Theater Hamburg. Begegnungen liegen ihr am Herzen - und feministische Themen. Ein Porträt. mehr

Der Schauspieler Lars Pietzko steht mit seinem Rollstuhl zwischen zwei anderen Darstellern auf einer Bühne. © Screenshot

Lars Pietzko: Der Magier des inklusiven Klabauter Theaters

In dem Hamburger Theater stehen Menschen mit Behinderung auf der Bühne - und Pietzko ist das Kraftzentrum des Ensembles. mehr

Die Schauspielerin Bärbel Röhl während eines Settermins zu den Dreharbeiten "In aller Freundschaft" am 24.11.2014 in Leipzig (Sachsen). © picture alliance / dpa | Peter Endig

Ein Leben voller Zufälle: Bärbel Röhl ist 75

Sie ist bekannt als Gretchen in Schroths Faust-Inszenierung. Kürzlich spielte sie im Musical "Abenteuerland". Ein Porträt. mehr

Bühnen

Archiv