Die österreichische Schauspielerin Waltraut Haas ist im Alter von 97 Jahren gestorben. Sie starb am Mittwochmorgen, wie ihr Management mitteilte. Als Mariandl wurde sie mit ihrem ersten Film "Der Hofrat Geiger" aus dem Jahr 1947 bekannt. Darin spielte sie an der Seite von Paul Hörbiger. In der Operetten-Verfilmung "Im weißen Rössl" (1960) war sie mit Peter Alexander zu sehen, mit Heinz Rühmann in "Wenn der Vater mit dem Sohne". Haas drehte bis ins hohe Alter, zuletzt 2020 den TV-Film "Das Glück ist ein Vogerl". | Sendebezug: 23.04.2025 14:50 | NDR Kultur
Sänger Bernhard Brink ("Liebe auf Zeit") wird mit dem Schlager Radio-Preis für sein Lebenswerk geehrt. Der gebürtige Niedersachse sei seit Jahrzehnten "eine feste Größe in der Welt des deutschen Schlagers - nicht nur als Sänger, sondern auch als Moderator, Entertainer und leidenschaftlicher Botschafter für das Genre", teilte das Schlager Radio mit. Die Auszeichnung soll dem 72-Jährigen am 24. Mai beim Schlager Radio-Festival in Neuruppin überreicht werden. Von 2018 bis Januar 2023 hatte Brink die Chartshow "Schlager des Monats" im MDR Fernsehen moderiert. | Sendebezug: 23.04.2025 10:15 | NDR Kultur
Am kommenden Sonntag öffnen zum dritten Mal die Klosterstätten in Mecklenburg-Vorpommern ihre Türen für die Öffentlichkeit. Die Aktion ermögliche es, "Altbekanntes aufs Neue zu sehen oder unvermutete Entdeckungen in Mecklenburg-Vorpommern zu machen - zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem Auto", teilte der Verein Gemeinschaft der Klosterstätten in Mecklenburg-Vorpommern mit. Die Eröffnung ist im Rathaus von Greifswald vorgesehen. Mit "Münster ganz nah" sind auch ehemalige Dorfkirchen dabei. In einigen Klosterkirchen sind zudem kirchenmusikalische Beiträge geplant. | Sendebezug: 23.04.2025 12:45 | NDR Kultur