Thema: Recht

Eine Zahnarzthelferin posiert in einer Zahnarztpraxis hinter einem künstlichen, überdimensioniertem Gebiss, dass nur leicht geöffnet ist. © picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Private Zusatzversicherung: Worauf kommt es an?

Welche Versicherungen lohnen? Nicht immer entsprechen die tatsächlichen Leistungen den Erwartungen der Verbraucher. mehr

Eine ältere Frau sitzt an einem Wohnzimmertisch mit Stift, Papier und Taschenrechner © colourbox Foto: Piotr Adamowicz

Altersteilzeit: Vor der Rente weniger arbeiten

Viele Beschäftigte möchten vor dem Ruhestand weniger arbeiten. Die Altersteilzeit macht das möglich. Wie funktioniert sie? mehr

Bauarbeiten an einem Badestrand auf Fuerteventura: Im Vordergrund ein Bagger, im Hintergrund leere Liegen. © picture alliance / Caro | Sorge

Mängel im Urlaub richtig reklamieren

Baulärm oder fehlende Leistungen: Mängel sollten Urlauber sofort melden. Bei Pauschalreisen können sie den Preis mindern. mehr

Audios & Videos

Auf einem Schild neben einem Supermarkt-Parkplatz ist zu lesen: "Parken nur mit Parkscheibe und Parkberechtigung max. 30 Minuten. Es gelten aushängende AGB. Ohne gültige Parkberechtigung und Parkscheibe wird eine Vertragsstrafe von 30 Euro erhoben." © picture alliance / ZB | Volkmar Heinz Foto: Volkmar Heinz

Strafzettel auf dem Supermarkt-Parkplatz - Was ist erlaubt?

Wer nach dem Einkauf ein Knöllchen vorfindet, muss oft hohe Strafgebühren an private Überwachungsunternehmen zahlen. mehr

Symbolbild zum Führerschein-Tausch, alt gegen neu: Ein alter Papierführerschein (r.) wird neben einen neuen Muster EU- Führerschein im Scheckkartenformat gehalten. © picture alliance Foto: Andreas Gora

Führerschein umtauschen: Diese Fristen gelten

Millionen Deutsche müssen ihren Führerschein umtauschen. Der Umtausch erfolgt gestaffelt bis 2033. Wer ist wann dran? mehr

Eine kranke Frau putzt sich die Nase und schaut auf ein Fieberthermometer. © Colourbox

Krankgeschrieben: Was ist erlaubt?

Einkaufen gehen, sich mit Freunden treffen oder gar in Urlaub fahren: Was dürfen Arbeitnehmer, wenn sie krankgeschrieben sind? mehr

Ein Symbolbild zum Jahreswechsel 2025 mit Holzwürfeln, auf denen die Ziffern stehen. © colourbox

Was ändert sich 2025? Neue Gesetze und Verordnungen

Wohngeld, Mindestlohn und CO2-Preis steigen, die elektronische Patientenakte kommt. Welche Änderungen gelten 2025? mehr

Ein Paar mit Laptop und Taschenrechner © colourbox

Renteneintrittsalter: Wann kann ich in "Rente mit 63" gehen?

Früher in Rente zu gehen ist für viele attraktiv - und je nach Beitragsjahren und Jahrgang mit oder ohne Abschläge möglich. mehr

Gutschein mit roter Schleife und Tannengrün © fotolia Foto: drubig-photo

Gutschein verschenken: Was gilt beim Kaufen und Einlösen?

Ein Geschenkgutschein ist praktisch und beliebt. Damit er Freude bereitet, sollte man allerdings einiges beachten. mehr

Ein im Bett liegender Mann hält sich mit einer Hand den Kopf, in der anderen ein Smartphone © colourbox

Telefonische Krankschreibung: Wie funktioniert sie?

Wer krank ist, kann sich vom Arzt auch telefonisch krankschreiben lassen. Die Bescheinigung erfolgt mittlerweile digital. mehr

Jemand tauscht Ware an einer Ladenkasse um und erhält Bargeld. © picture alliance/dpa Foto: Florian Schuh

Reklamation, Rückgaberecht, Umtausch: Welche Regeln gelten?

Darf man gekaufte Produkte immer zurückgeben oder umtauschen? Wie lange hat man Zeit, fehlerhafte Ware zu reklamieren? mehr

Frauen protestieren gegen Gewalt gegen Frauen. © Daniela Nielsen Foto: Daniela Nielsen

"Orange Day" gegen Gewalt an Frauen: Viel Engagement im Norden

Die Vereinten Nationen prangern mit der internationalen Kampagne nicht nur körperliche Gewalt an. Auch in Norddeutschland gab es viele Veranstaltungen. mehr