Thema: Recht Gender Pay Gap: Frauen verdienen immer noch weniger Ganze 18 Prozent - so viel verdienen Frauen in Deutschland weniger als Männer bei gleicher Arbeit und gleicher Qualifikation. mehr Koffer weg: Was tun bei Gepäckverlust? Auf Flugreisen kann es passieren, dass Gepäck verspätet am Urlaubsort ankommt oder verloren geht. Diese Rechte haben Reisende. mehr FTI-Insolvenz: Welche Rechte haben Reisende? Der Reiseanbieter FTI ist insolvent. Was bedeutet die Pleite für Kunden? Wie und wann bekommen sie ihr Geld zurück? mehr Kabelfernsehen: Das hat sich für Mieter geändert Die Kabelgebühren über die Nebenkosten abzurechnen, ist seit 1. Juli nicht mehr möglich. Was bedeutet das für Mieter? mehr Handys und Tablets kindersicher machen Handys und Tablets sind beliebte Geschenke für Kinder. Mit den richtigen Einstellungen verhindern Eltern teure Kostenfallen. mehr Vorsicht bei Haustürgeschäften - Widerrufsfrist beachten Haustürgeschäfte können für Verbraucher kostspielige Folgen haben. Wer überrumpelt wurde, kann den Vertrag widerrufen. mehr Urlaub buchen: Vorsicht vor Extra-Kosten und "Dynamic Pricing" Schwankende Preise, gefälschte Bewertungen, zusätzliche Pauschalen: Urlaubsangebote lassen sich oft nur schwer vergleichen. mehr Gefälschte Reiseportale: Fake-Angebote im Netz erkennen Flug, Ferienhaus oder Pauschalreise: Im Netz gibt es viele gefälschte Seiten für Reisen. Wie unterscheiden sie sich von seriösen? mehr Work and Travel oder Auslandsjahr: Das sollte man beachten Wer nach der Schule für längere Zeit ins Ausland gehen möchte, hat einiges zu organisieren. Tipps und Hinweise zum "Gap Year". mehr Vorsicht bei Bestellungen von Billigmode in Online-Shops Einige Shops mit deutsch klingenden Namen versenden Ware aus China. Retouren können für Verbraucher deshalb teuer werden. mehr Amazon: Falsche Ware geliefert - Was können Verbraucher tun? Laut Verbraucherzentrale Baden-Württemberg häufen sich solche Fälle besonders bei Elektronik-Produkten. Was ist zu beachten? mehr Fake Shops: So schützt man sich vor Internet-Betrug Aktuell gibt es vermehrt Fake-Angebote für Saisonware wie Fahrräder. Wie können Verbraucher unseriöse Online-Shops erkennen? mehr 1 2 3 4 ... 11