Stand: 18.06.2024 14:01 Uhr

FTI-Insolvenz: Welche Rechte haben Reisende?

Kurz vor Beginn der Hauptsaison hat FTI, der drittgrößte Reisekonzern Europas, Insolvenz angemeldet. Was bedeutet das für Kunden? Finden gebuchte Reisen noch statt und wie bekommen Reisende ihr Geld zurück? Antworten auf wichtige Fragen.

Passagiere gehen mit ihren Koffern durch eine Ankunftshalle eines Flughafengebäudes © picture alliance/dpa Foto: Jens Kalaene
AUDIO: FTI-Urlaubspleite wächst sich aus (6 Min)

Finden noch Reisen über FTI statt?

Reisen mit FTI oder den Tochterfirmen als Veranstalter finden nicht mehr statt. Zunächst hatte der Insolvenzverwalter zwar noch versucht, die Verträge der FTI-Kunden von anderen Touristikkonzernen übernehmen zu lassen, das hat aber nicht geklappt. Anders sieht es aus, wenn FTI lediglich als Vermittler auftrat und der eigentliche Veranstalter ein Unternehmen ist, dass von der Pleite nicht betroffen ist - etwa TUI, DERTOUR, alltours oder ein anderer Veranstalter - solche Reisen können wie geplant stattfinden.

 

Weitere Informationen
Passagiere gehen mit ihren Koffern durch eine Ankunftshalle eines Flughafengebäudes © picture alliance/dpa Foto: Jens Kalaene
6 Min

FTI-Urlaubspleite wächst sich aus

Nach der FTI-Pleite hat der Insolvenzverwalter einiges in Bewegung gesetzt, damit Urlauber nirgendwo stranden - das klappt allerdings nicht reibungslos. 6 Min

Der Reiseveranstalter FTI ist insolvent, wodurch zahlreiche Urlaubsreisen in diesem Sommer gefährdet sein könnten. © Screenshot
1 Min

Reisekonzern FTI meldet Insolvenz an

Grund sei, dass zu viele Lieferanten auf Vorkasse bestanden hätten, die Buchungszahlen aber zu niedrig waren. 1 Min

Rauchwolken eines Waldbrandes steigen auf der griechischen Insel Rhodos in den Himmel © uncredited/Rhodes.Rodos/AP/dpa

Urlaub im Katastrophengebiet: Diese Rechte haben Reisende

Naturgewalten wie Brände können die Urlaubsplanung durchkreuzen. Kann man eine Buchung stornieren? Was gilt während der Reise? mehr

Eine zerschnittene Postkarte werden von einer Person sortiert. © picture alliance / dpa Themenbild Foto: Andrea Warnecke

Online-Reisen: Gebucht ist gebucht

Wer eine Reise online bucht, sollte sicher sein, das Richtige gefunden zu haben. Das Recht auf Widerruf gilt nicht. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Wirtschaft | 18.06.2024 | 07:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Recht

Mehr Verbrauchertipps

Geschlossene Lamellen von zwei Innenrollos an einem Fenster, dessen einer Flügel gekippt ist © colourbox

Wohnung kühlen: Tipps bei Hitze im Sommer

Mit dem richtigen Hitzeschutz bleiben Innenräume angenehm kühl. Welche Möglichkeiten gibt es, die Wohnräume zu schützen? mehr