Thema: Psychische Störungen Hand in Hand: Forscher über Einsamkeit und ihre Gefahren Ein Forscher berichtet im NDR Interview über die Auswirkungen von Einsamkeit. Und darüber, wann es gefährlich wird. mehr "Das Stigma der Einsamkeit" - Gespräch mit Janosch Schobin Der Soziologe forscht seit Jahren zu Einsamkeit. Er erläutert, warum dieses Gefühl für uns überlebenswichtig ist. mehr "Menschenunwürdig"? Forensik Ochsenzoll in der Kritik In Hamburg wird ein junger Mann offenbar seit Jahren medikamentös ruhiggestellt. Nicht nur medizinische Gutachter sind entsetzt. mehr Schleudertrauma: Ursachen, Symptome und Behandlung Kopf- und Nackenschmerzen sind typische Symptome eines Schleudertraumas. Sie schnell zu behandeln ist entscheidend. mehr Angststörungen bei jungen Menschen nehmen drastisch zu Die Zahlen haben sich laut der Krankenkasse KKH teilweise mehr als verdoppelt. Einen erheblichen Einfluss hatte die Corona-Krise. mehr Telefonseelsorge Vorpommern: Gespräche, die noch lange nachhallen Manchmal zählt jedes Wort. Eine Mitarbeiterin der Telefonseelsorge Vorpommern berichtet von ihrer Arbeit, bei der es manchmal um Leben und Tod geht. mehr Starker Anstieg in MV: Immer mehr Menschen mit Schlafstörungen Das geht aus der Untersuchung einer Krankenkasse hervor. Demnach stieg die Zahl der Betroffenen in zehn Jahren um rund 42 Prozent. mehr Psychisch kranke Kinder - und wer hilft den Eltern? Immer mehr Kinder leiden an psychischen Erkrankungen. Die Eltern sind dann oft überfordert - doch Hilfe für sie ist rar. mehr Niedersachsen bei Krankmeldungen über Bundesdurchschnitt Laut der AOK sind die Fehlzeiten von 2021 bis 2023 stark angestiegen. Zweithäufigster Krankheitsgrund: Atemwegsinfekte. mehr Rostocker Studie belegt Folgen von angeordneten Zersetzungen in der DDR Die Unimedizin Rostock hat nun Studienergebnisse über die gesundheitlichen Langzeitfolgen sogenannter Zersetzungsmaßnahmen veröffentlicht. mehr Chat-Protokoll: Divertikulose, Fettleber, Post Covid Ernährung bei Divertikulose, Fettleber und Post Covid: Dr. Silja Schäfer hat Zuschauerfragen im Chat beantwortet. mehr Europäischer Depressionstag: Mehr Diagnosen, weniger Suizide Ulrich Hegerl, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, klärt im Gespräch über die Krankheit auf. mehr 1 2 3 4 ... 8