Thema: Psychische Störungen Therapie per Smartphone: Wie gut sind Selbsthilfe-Apps? Online-Selbsthilfe-Programme, die Menschen in einer psychischen Krise begleiten: Was können solche Apps und was nicht? mehr Alkoholsucht kann durch Trauma ausgelöst werden Häufig steckt ein unbehandeltes Trauma hinter einer Alkoholsucht. Wie kann es behandelt werden? mehr Posttraumatische Belastungsstörung nach Krieg und Flucht Schreckliche Erlebnisse können Menschen krank machen: Eine posttraumatische Belastungsstörung schadet Psyche und Körper. mehr Vor allem im Winter: Warum Licht wichtig für die Gesundheit ist Die Stimmung fällt, das Immunsystem schwächelt: Lichtmangel kann krank machen. Tipps für die dunkle Jahreszeit. mehr Therapie-App: Mit Virtual Reality gegen die Panik Die digitale Therapie "Invirto" hilft Betroffenen, ihre Angststörungen in den Griff zu bekommen - ohne lange Wartezeit. mehr Medikamentensucht: Unterschätzte Gefahr Medikamente wie Schlafmittel und Beruhigungsmittel können abhängig machen. Wie lässt sich eine Tablettensucht erkennen? mehr Corona: Depressionen und Angst nach Covid-19-Erkrankung Nach einer Covid-19-Erkrankung leiden viele unter Depressionen, Ängsten und Schlafstörungen. Entspannungstechniken können helfen. mehr Depressionen in der Pandemie: Wenn Corona die Seele trifft Wegen der Corona-Einschränkungen fällt häufig die geregelte Alltagsstruktur weg, die für an Depression Erkrankte wichtig ist. mehr Corona: Was tun gegen Einsamkeit? Corona verändert unser Leben, viele vereinsamen. Vier junge Menschen erzählen, wie sie die Einsamkeit an ihre Grenzen bringt. mehr Flensburger Fußballer kämpft sich aus dem Abseits Für Nico Empen war das Landespokalfinale am Sonnabend sein Abschiedsspiel. Einen ganz besonderen Kampf hat er bereits gewonnen. mehr Corona: Was tun gegen die Angst? Jan hat Angst, dass seine Oma stirbt, Andreas, dass er insolvent geht. Und Kea hat eine Angststörung. Drei junge Menschen erzählen von ihrer Angst im neuen Alltag mit Corona. mehr 1 ... 6 7 8