Thema: Psychische Störungen

Claudia Christophersen © NDR Foto: Christian Spielmann

Nachgedacht: Mit Dog-Life-Balance durch den Büroalltag

Wie kann die Arbeit so gestaltet werden, dass am Ende des Tages alle zufrieden und nicht nur erledigt sind? mehr

Mann hält sich beide Hände vor sein Gesicht © picture alliance / empics Foto: Dominic Lipinski

Brüllen statt weinen: Depressive Männer ticken oft anders

Paul aus Lübeck war depressiv - und wurde wieder gesund. Häufig bleibt die Krankheit bei Männern jedoch unerkannt. mehr

Eine verzweifelte junge Frau sitzt neben Laptopn und Buch auf einem Sofa. © imago images Foto: Westend61

Psychische Probleme: Studierende sorgen sich um Verbeamtung

Durchhalten oder in Therapie gehen? Viele Studierende haben Angst: Kann eine Behandlung ihre Karriere verbauen? mehr

Startendes Flugzeug über Wohnhaus © picture alliance Foto: Horst Ossinger

"Vitaltöne" und "Schallgesichter" - Geräusche und Lärm in der Stadt

Stadtforscher und Phänomenologe Jürgen Hasse erklärt, warum startende Flugzeuge nicht immer eine Qual für die Ohren sein müssen. mehr

Eine Frau mittleren Alters stützt ihren Kopf mit den Händen und schaut zu Boden. © fotolia.com Foto: Production Perig

Psychosomatische Symptome und ihre Behandlung

Nicht immer gehen körperliche Beschwerden auf eine organische Krankheit zurück. Wann eine psychosomatische Betrachtung sinnvoll ist. mehr

Porträt von Ernährungs-Doc Silja Schäfer. © ZS Verlag Foto: Claudia Timmann

Chat-Protokoll: Bluthochdruck, Endometriose, Morbus Crohn, Schuppenflechte

Ernährung bei Bluthochdruck, Endometriose und Morbus Crohn, Schuppenflechte: Dr. Silja Schäfer hat Ihre Chat-Fragen beantwortet. mehr

Porträt von Ernährungs-Doc Silja Schäfer. © ZS Verlag Foto: Claudia Timmann

Chat-Protokoll: Migräne, Adipositas, Magenbypass

Ernährung bei Migräne, Adipositas und Magenbypass - was hilft? Dr. Silja Schäfer hat Ihre Chat-Fragen beantwortet. mehr

Eine Frau hält sich die Hände vor ihr Gesicht. © Colourbox Foto: Artem Furman

Posttraumatische Belastungsstörung: Symptome und Behandlung

Eine Posttraumatische Belastungsstörung ist eine psychische Erkrankung, die durch ein traumatisches Ereignis entstehen kann. mehr

Verschiedene Tabletten © COLOURBOX Foto: -

Antidepressiva: Wirkung und Nebenwirkungen

Antidepressiva wirken sehr unterschiedlich. Wer die stimmungsaufhellenden Medikamente wieder absetzt, muss mit Problemen rechnen. mehr

Weiße Kapseltabletten liegen auf einem Löffel mit gelben Blüten des Johanniskrauts. © Fotoalia Foto: kaprikfoto

Johanniskraut: Wirkt die Heilpflanze gegen Depressionen?

Johanniskraut stärkt die Psyche und fördert die Wundheilung. Die Heilpflanze wirkt zum Beispiel als Tee, Kapsel oder Öl. mehr

Eine Personenwaage im Vordergrund, dahinter unscharf ein sehr dünnes junges Mädchen. © colourbox Foto: -

Anorexie: Symptome, Ursachen und Behandlung bei Magersucht

Die Anorexie ist eine psychische Erkrankung, die zu einer schwerwiegenden Essstörung führt. Welche Behandlung hilft? mehr

Porträt von Dr. med. Silja Schäfer, Ernährungs-Doc. © NDR Foto: Moritz Schwarz

Chat-Protokoll: Depression, Colitis ulcerosa, Sodbrennen

Ernährung bei Depression, Colitis ulcerosa und Sodbrennen - was hilft? Dr. Silja Schäfer hat Ihre Chat-Fragen beantwortet. mehr