Thema: Psychische Störungen Nachgedacht: Mit Dog-Life-Balance durch den Büroalltag Wie kann die Arbeit so gestaltet werden, dass am Ende des Tages alle zufrieden und nicht nur erledigt sind? mehr Brüllen statt weinen: Depressive Männer ticken oft anders Paul aus Lübeck war depressiv - und wurde wieder gesund. Häufig bleibt die Krankheit bei Männern jedoch unerkannt. mehr Psychische Probleme: Studierende sorgen sich um Verbeamtung Durchhalten oder in Therapie gehen? Viele Studierende haben Angst: Kann eine Behandlung ihre Karriere verbauen? mehr "Vitaltöne" und "Schallgesichter" - Geräusche und Lärm in der Stadt Stadtforscher und Phänomenologe Jürgen Hasse erklärt, warum startende Flugzeuge nicht immer eine Qual für die Ohren sein müssen. mehr Psychosomatische Symptome und ihre Behandlung Nicht immer gehen körperliche Beschwerden auf eine organische Krankheit zurück. Wann eine psychosomatische Betrachtung sinnvoll ist. mehr Chat-Protokoll: Bluthochdruck, Endometriose, Morbus Crohn, Schuppenflechte Ernährung bei Bluthochdruck, Endometriose und Morbus Crohn, Schuppenflechte: Dr. Silja Schäfer hat Ihre Chat-Fragen beantwortet. mehr Chat-Protokoll: Migräne, Adipositas, Magenbypass Ernährung bei Migräne, Adipositas und Magenbypass - was hilft? Dr. Silja Schäfer hat Ihre Chat-Fragen beantwortet. mehr Posttraumatische Belastungsstörung: Symptome und Behandlung Eine Posttraumatische Belastungsstörung ist eine psychische Erkrankung, die durch ein traumatisches Ereignis entstehen kann. mehr Antidepressiva: Wirkung und Nebenwirkungen Antidepressiva wirken sehr unterschiedlich. Wer die stimmungsaufhellenden Medikamente wieder absetzt, muss mit Problemen rechnen. mehr Johanniskraut: Wirkt die Heilpflanze gegen Depressionen? Johanniskraut stärkt die Psyche und fördert die Wundheilung. Die Heilpflanze wirkt zum Beispiel als Tee, Kapsel oder Öl. mehr Anorexie: Symptome, Ursachen und Behandlung bei Magersucht Die Anorexie ist eine psychische Erkrankung, die zu einer schwerwiegenden Essstörung führt. Welche Behandlung hilft? mehr Chat-Protokoll: Depression, Colitis ulcerosa, Sodbrennen Ernährung bei Depression, Colitis ulcerosa und Sodbrennen - was hilft? Dr. Silja Schäfer hat Ihre Chat-Fragen beantwortet. mehr 1 ... 6 7 8 9