Zwei Teilnehmende der Debatte "Oha! Zwei Welten an einem Tisch" stehen nebeneinander in einer Kneipe und schauen in die Kamera. © NDR Info Foto: Marc-Oliver Rehrmann

"Oha! Zwei Welten an einem Tisch": Mit Migration überfordert?

Vor der Bundestagswahl lässt NDR Info eine Frau und einen Mann zu Wort kommen, die beim Thema Zuwanderung ganz anderer Meinung sind. Auf welcher Seite stehen Sie? mehr

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) © dpa Foto: Marcus Brandt

Habeck: "Probleme bei Northvolt waren uns nicht bekannt"

Der Minister sagte dem NDR, die Zukunft der geplanten Batteriefabrik in SH hänge vom Einstieg weiterer Investoren bei Northvolt ab. Noch sehe er gute Chancen. mehr

Eine Anzeigetafel der Rostocker Straßenbahn AG ist am Doberaner Platz in Rostock. © dpa-Bidlfunk Foto: Frank Hormann

Nahverkehrsstreik in MV: Busse und Bahnen fallen aus

Pendler müssen am Montag und Dienstag auf Alternativen umsteigen. Notfahrpläne gibt es nur vereinzelt. mehr

Eine Frau steht in Hannover bei Schneefall vor einer Straßenbahn mit der Aufschrift "Mit einem Lächeln...". © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Wetter im Norden: Meteorologen erwarten Schnee und Glätte

Bis zu fünf Zentimeter sind in Niedersachsen möglich. Im restlichen Norden nur wenig Schnee und erst zum Mittwoch hin. mehr

Ein kranker schwarzer Labrador Retriever liegt mit einer Infusion an der Pfote beim Tierarzt. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Deutzmann/Eibner-Pressefoto

Steigende Tierarztkosten werden für Halter in SH zum Problem

Wenn man den kranken Hund nicht behandeln lassen kann: Tierarztkosten sind in zwei Jahren um fast ein Drittel gestiegen. mehr

Nachrichten

Nach der Explosion einer Pizzeria in Flensburg steigt starker Rauch aus dem Laden auf. © Nordpresse Foto: Sebastian Iversen

Flensburg: Explosion bei Pizzeria - Filiale komplett zerstört

Eine Person wurde verletzt. Anwohner im Stadtteil Engelsby mussten wegen des Feuers ihre Wohnungen verlassen. mehr

Wahlen 2025

Auf einem Smartphone sind verschiedene Partei-Logos zu sehen, dahinter auf einem Laptop die Startseite des Wahl-O-Mat. © IMAGO Images/Political-Moments

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl

Alle 29 Parteien, die zur Bundestagswahl antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien. extern

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden wählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier finden Sie wichtige Infos. mehr

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © dpa picture alliance Foto: Peter Kneffel

Hamburg: Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Vier Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist der Wahl-O-Mat freigeschaltet worden. mehr

Ihre Meinung zählt

Ein junges Paar brüllt sich an. © dpa picture alliance

Heute "Mitreden!": Wie können wir besser miteinander diskutieren?

Im Privaten, aber auch im Wahlkampf zeigt sich oft, wie es um unsere Diskussionskultur bestellt ist. Ihre Meinung ist gefragt - "Mitreden!" ab 20.15 Uhr im Video-Livestream. mehr

Eine Kamerafrau filmt in einer Hamburger Kneipe ein Gespräch von drei Männern, die an einem Tisch sitzen. © NDR Info Foto: Katrin Kampling

"Oha! Zwei Welten an einem Tisch": So debattiert der Norden

Vor der Bundestagswahl lässt NDR Info jeweils zwei Norddeutsche aufeinandertreffen, die bei einem strittigen Thema ganz anderer Meinung sind. mehr

Sport

Eintracht Braunschweigs Profis Robin Krauße (l.) und Lino Tempelmann reißen jubelnd die Arme hoch. © IMAGO / Jan Huebner

Eintracht Braunschweig: Abgeschrieben, aber wieder da

Nach dem 2:0-Erfolg beim KSC ist die Hoffnung auf den Klassenerhalt in der 2. Liga wieder groß - auch dank der Winter-Neuzugänge. mehr

Ratgeber

Auf einem Campingplatz stehen zwei Tiny Houses. © picture alliance/dpa | Uli Deck Foto: Uli Deck

Tiny House kaufen: Das sollte man beachten

Die Mini-Häuser sind im Trend. Doch vor dem Kauf sollten rechtliche Besonderheiten und Fallstricke gründlich geprüft werden. mehr

Kultur

Cover: Janine Adomeit, "Die erste halbe Stunde im Paradies“ © Arche

NDR Buch des Monats Februar: "Die erste halbe Stunde im Paradies"

Die Flensburgerin Janine Adomeit erzählt eine Familiengeschichte voller menschlicher Wärme und leisem Witz. mehr

Geschichte

Ein historisches Foto zeigt das Flensburger Zentrum am 14. März 1920 zur Zeit der Grenz-Abstimmung. In der Norderstraße dominierten die deutschen Flaggen - nur ganz klein am oberen Bildrand lugt ein Danebrog ins Bild. © Dansk Centralbibliothek for Sydslesvig/SSF Foto: Unbekannt

Deutsch-dänische Grenze: Ein Staat für 144 Tage

Das "Plebiszit Schleswig" wurde 1920 eingerichtet, damit am 10. Februar und 14. März über die Zugehörigkeit zu Deutschland oder Dänemark abgestimmt werden konnte. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Hallo Niedersachsen © NDR
Seit 11:00 Uhr im NDR Fernsehen

Hallo Niedersachsen (Wdh.)

Ein Thema der Sendung: Entwidmung - wenn die Kirche keine Kirche mehr ist

Radio

Video-Tipp

Oscar Isaac in "Inside Llewyn Davis" © rbb/© Alison Rosa/© 2013 LONG STRANGE TRIP LLC ALL RIGHTS RESERVED
ARD Mediathek

Inside Llewyn Davis | Dramedy

Der vom Pech verfolgte Sänger Llewyn Davis versucht in Manhattans Musikszene der 60er Fuß zu fassen. Doch Stars werden zufällig geboren. Video