Alex Paxton eröffnet "Visions"-Festival in der Elbphilharmonie

Stand: 09.02.2025 08:49 Uhr

Zeitgenössische Musik klingt für viele wahrscheinlich wenig verlockend. Das "Visions"-Festival in der Elbphiharmonie möchte das ändern. Zum Auftakt gab es Musik, die nach Videospielen klingt - extra komponiert vom Briten Alex Paxton.

von Annette Yang

Eintauchen in eine fremde Welt: Komponist Alex Paxton fährt mit der Tube in die Elbphilharmonie. Die bunten Augen an der Wand zur Eröffnung des Festivals waren übrigens auch seine Idee. "Das fühlt sich an, als würde man durch die Gedärme eines Monsters oder Aliens fahren", sagt der Komponist. "Dann ist die Rolltreppe auch noch so nervig langsam - als wäre man in einer Wagner Oper."

Mit seiner Musik möchte Paxton neue Welten erschaffen: "World Builder, Creature" so heißt das Stück, das er für das NDR Elbphilharmonie Orchester geschrieben hat. Der Brite liebt Videospiele und Jazz - und das hört man. Mit diesen Klängen darf er das "Visions"-Festival eröffnen.

Alex Paxtons Musik sprudelt, leuchtet und fließt

"Bitte setzt unterschiedliche Akzente", erklärt er dem Orchester in der Elbphilharmonie an der Seite von Chefdirigent Alan Gilbert. Paxton hat genaue Vorstellungen für sein Stück: "Und die Posaunen im Konzert später bitte so laut wie möglich." Es ist Musik wie ein Wimmelbild - ganz unterschiedliche Stile verschmelzen dabei. Es sprudelt, leuchtet und fließt. Neue Musik nicht verkopft, sondern verspielt.

Das Publikum ist jedenfalls begeistert, wie dieses junge Mädchen: "Am Anfang war es noch gewöhnungsbedürftig, aber zum Ende hin war ich von der Musik wirklich sehr berührt." Und eine Dame ergänzt: "Es ist so eine ganz eigene Tonsprache, die irgendwie die ganze Natur zusammenfasst. Ich fand das sehr begeisternd."

AUDIO: Start des Festivals "Elbphilharmonie Visions" (4 Min)

Neue Musik kann Spaß machen

Und der Abend geht noch weiter. Nach jedem Festival-Konzert legt ein DJ in dem momentan leerstehenden Restaurant in der Elbphilharmonie auf. So entspannt ist es dort selten. "Es gibt so viele Arten von Kunst", sagt Paxton. "Ich finde, wir sollten alle Arten feiern. Das ist doch total spannend: Ein Essen, das du für Freunde kochst, kann Kunst sein oder Mode. All das haben Menschen geschaffen. Und diese ganze Vielfalt können wir feiern." Experiment geglückt: Paxton zeigt, dass Neue Musik Spaß machen kann, wenn sie sich selbst nicht zu ernst nimmt.

Weitere Informationen
Alan Gilbert, Chefdirigent des NDR Elbphiharmonie Orchesters, im Porträt © NDR Foto: Marco Borggreve

Festival: Elbphilharmonie Visions 2025

Der Klang der Gegenwart im Großen Saal: Im Februar 2025 findet das Festival mit Musik für das 21. Jahrhundert erneut statt. mehr

Dirigent Pierre Bleuse © NDR Foto: Julia Severinsen

Elbphilharmonie Visions. Pierre Bleuse und Anja Petersen

Die NDR Radiophilharmonie und Sopranistin Anja Petersen sind zu Gast in der Elbphilharmonie Hamburg. mehr

Bratschist Lawrence Power © Jack Liebeck Foto: Jack Liebeck

Elbphilharmonie Visions: Alan Gilbert & Lawrence Power

Ein Solokonzert für einen Bratschen-Star und eine musikalische Reverenz vor Johannes Brahms: das letzte Konzert von Visions 2025. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Hamburg Journal | 08.02.2025 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Collage aus verschiedenen Albumcovern. © V2, Capitol, Republic

Alben 2025: Neues von Ringo Starr, Lady Gaga und The Weeknd

Musikalisch ist im neuen Jahr einiges los: Viele neue Alben werden erwartet - und auf den Bühnen im Norden sind tolle Acts zu erleben. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

Komponist Alex Paxton sitzt mit dem Rücken zum Betrachter in der Elbphilharmonie. © Screenshot

Alex Paxton eröffnet "Visions"-Festival in der Elbphilharmonie

Zum Auftakt präsentiert das NDR Elbphilharmonie Orchester unter Alan Gilbert die Uraufführung von Paxtons "World Builder, Creature". mehr