Theaterkritiken und Berichte Hamburg

Zwei Männer stehen verkleidet auf einer Theaterbühne. © Oliver Fantitsch

Ideenvielfalt und Fantasie: Premiere von "Odyssee oder das Kalypsotief"

06.09.2024 18:00 Uhr

Das Ernst Deutsch Theater ist in die neue Saison gestartet, mit einem Stück aus der Feder des zukünftigen Intendanten Daniel Schütter. mehr

Szene aus dem Musical "Trash Island". © Screenshot

"Trash Island": Irres Musical im Hamburger Schmidts Tivoli

01.09.2024 08:46 Uhr

Das "Musical zum Wegschmeißen" spielt auf einer Insel aus Plastikmüll. Ein Paradies für die Protagonistin Johanna - bis Besuch kommt. mehr

Die Schauspieler Flavio Kiener und Lara-Maria Wichels kriechen in Kleidung aus den 60er-Jahren auf dem Boden in Richtung Kamera. © Ohnsorg Theater Foto: Oliver Fantitsch

"Barfoot in'n Park": Tränenlachen im Hamburger Ohnsorg-Theater

26.08.2024 16:51 Uhr

Das Publikum hat die Premiere der Komödie stürmisch gefeiert. Sie spielt statt in New York im Hamburg der 1960er-Jahre. mehr

Spielszene aus "20. Juli". Junge Menschen stehen mit besorgten Gesichtern auf der Bühne. © Screenshot

Hamburger Kammerspiele: Authentischer Abend mit Schlinks "20. Juli"

24.08.2024 14:01 Uhr

Mit der Uraufführung und dem jungen Ensemble ist den Kammerspielen ein richtig guter Saisonstart gelungen. mehr

Szene aus Lucinda Childs four new works auf Kampnagel © Alexandra Polina Foto: Alexandra Polina

Großer Tanz: Lucinda Childs eröffnet Sommerfestival auf Kampnagel

08.08.2024 08:51 Uhr

Die "Four new works" von Tanz-Ikone Lucinda Childs haben keine Botschaft, keine Psychologie, kein Gewicht - sie sind federleicht. mehr

Die Tänzerin Lucinda Childs schaut in einen Spiegel und daneben ist auch ihr Spiegelbild zu sehen. © picture alliance Foto: Alex Halada

Tanzlegende Lucinda Childs eröffnet Sommerfestival auf Kampnagel

08.08.2024 00:01 Uhr

Vier Uraufführungen präsentierte die US-amerikanische Choreografin zum Beginn des Festivals in ihrem Programm. mehr

Zwei Performende der Show "Freak out". © Screenshot

Grell, verrückt, frivol: "Freak Out" am Hansa Theater Hamburg

01.08.2024 14:36 Uhr

Die Show zeigt mit preisgekrönten Akteuren, was Varieté alles sein kann: Akrobatik, Comedy, Performance-Kunst und Illusion. mehr

Der Autor Siegfried Lenz hält ein weißes Buch in der Hand hoch und lächelt (Archivbild von 2009) © picture-alliance/ dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Siegfried Lenz zum 100.: Vier Hamburger Theater mit riesigem Projekt

07.07.2024 09:51 Uhr

Vier Häuser würdigen den vielleicht größten literarischen Star, der jemals in Hamburg gelebt hat, mit fast 100 Events. mehr

John Neumeier, Ballettdirektor und Chefchoreograf der Compagnie beim Hamburg Ballett schaut in die Kamera. © dpa Foto: Christian Charisius

Abschied: Die letzten Ballett-Tage von John Neumeier starten

29.06.2024 06:00 Uhr

Die 49. Hamburger Ballett-Tage starten am Sonntag. Ballettchef Neumeier verabschiedet sich damit nach 51 Jahren vom Hamburg Ballett. mehr

Lars Eidinger als Richard III in einer Szene mit freiem Oberkörper © picture alliance / Photoshot

Lars Eidinger macht Richard III. in Hamburg zum Ereignis

21.06.2024 08:15 Uhr

In einer neun Jahre alten Inszenierung von Thomas Ostermeier brachte der Berliner das Deutsche Schauspielhaus beim Hamburger Theaterfestival zum Toben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

. © Screenshot

Aus für unabhängige Forschungsstelle für koloniales Erbe

Hamburg hatte sie 2014 als erste europaweit ins Leben gerufen. Ihr Leiter sieht in der Schließung auch politisches Kalkül. mehr