Theaterkritiken und Berichte Hamburg

JungeTänzerinnen und Tänzer stehen auf einer Bühne - im Hintergrund ein Schlagzeug und ein E-Gitarrist mit Instrument. © Presse Bundesjugendballett Foto: Silvano Ballone

Bundesjugendballett mit "Im Aufschwung XVI" im Ernst Deutsch Theater

16.10.2024 18:43 Uhr

Immer im Herbst präsentiert das Ballett in Hamburg seine neue Generation des Tanznachwuchses in der Reihe "Im Aufschwung". mehr

Szene aus "Die Maschine" © Eike Walkenhorst/Deutsches Schauspielhaus Foto: Eike Walkenhorst

Schauspielhaus Hamburg: Viel Applaus für "Die Maschine"

13.10.2024 12:00 Uhr

Über weite Strecken ist dieser Theaterabend vor allem ein virtuos gesprochenes Hörspiel, das optisch aufgepeppt wird. mehr

Eine Frau und ein Mann stehen auf einer Bühne und gestikulieren. © Krafft Angerer

Dörte Hansens "Der Apfelgarten" im Thalia Theater: "Moin, moin!"

12.10.2024 09:11 Uhr

Die Verlegung von Anton Tschechows "Kirschgarten" ins Alte Land liefert nicht viel Neues, dafür Klischees aus Norddeutschland am laufenden Band. mehr

Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne der Staatsoper Hamburg © Staatsoper Hamburg Foto: Kiran West

Viel Applaus bei Debüt von Demis Volpi in Hamburg

29.09.2024 13:30 Uhr

Der neue Hamburger Ballettintendant hat sich am Samstagabend mit seiner ersten Premiere dem Hamburger Publikum vorgestellt. mehr

Ein Mann sitzt haareraufend auf einem Tisch, daneben liegt ein weiterer Mann mit einem Stuhl © Katrin Ribbe Foto: Katrin Ribbe

"Herr Puntila": Zäher Spielzeitauftakt am Schauspielhaus

23.09.2024 11:20 Uhr

Auch ein furioses Ensemble um Joachim Meyerhoff kann nicht verhindern, dass die Inszenierung in Hamburg wenig stringent und leblos wirkt. mehr

Nicole Chevalier (l.) und Jake Arditti in der Hamburger "Trionfi"-Inszenierung. © Staatsoper Hamburg

Orffs "Trionfi" in Hamburg: Derbe Texte und überbordende Musik

22.09.2024 09:07 Uhr

Die Trilogie mit den bekannten "Carmina Burana" feierte an der Hamburger Staatsoper eine bildgewaltige und opulente Premiere. mehr

Der Schauspieler Samuel Weiss neben der Schauspielerin Ute Hannig auf einer dunklen Bühne. © Deutsches Schauspielhaus Hamburg Foto: Maris Eufinger

Furioser Auftakt im neuen MalerSaal: Wenn Wale Mitspracherecht haben

21.09.2024 09:00 Uhr

Die kleine Spielstätte im Hamburger Schauspielhaus heißt jetzt Realnische 0 und will zukunftsrelevante Themen verhandeln. mehr

Mehrere junge Männer, die in Wolldecken gehüllt sind und Taschenlampen in der Hand haben, stehen auf einer Bühne. © G2 Baraniak

Ein mitreißender "Club der toten Dichter" im Altonaer Theater

19.09.2024 09:50 Uhr

"Oh Captain, mein Captain": Lea Ralfs hat den Filmklassiker mit Tobias Dürr als Lehrer John Keating eindrucksvoll inszeniert. mehr

Ein Mann mit einem karierten Hemd und dunklen Haaren hält lächelnd ein Mikro und ein Blatt Papier © NDR.de

Ära Post-Neumeier: Demis Volpi präsentiert seine Ballettwerkstatt

16.09.2024 14:45 Uhr

Der neue Ballettintendant Volpi hat sich dem Hamburger Publikum vorgestellt - mit großem Zuspruch. mehr

Spielszene aus dem Stück "Blue Skies". Einer der Schauspieler steht in einem Swimmingpool, welcher Teil des Bühnenbilds ist. © Screenshot

"Blue Skies" am Thalia Theater: Ensemble startet mit Riesenspaß in die Saison

16.09.2024 09:59 Uhr

Regisseur Jan Bosse setzt auf klamaukige Effekte. Dennoch schafft das ausgezeichnete Ensemble Momente, in denen das Lachen im Halse stecken bleibt. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine junge Schülerin und ein junger Schüler gehen Richtung eines Schulgebäudes, daneben ist ein Symbolbild mit einem roten Schild zu erkennen, auf dem ein durchgestrichenes Handy abgebildet ist © picture alliance / M.i.S. | M.i.S.-Sportfoto

Handyverbot - für Schule als "Safe Space"

Viele Schulen wünschen sich klare Regeln zur Mediennutzung. Eine Reportage aus Niedersachsen über ein Verbot der Handynutzung. mehr