Der Ministerpräsident zieht sich im Mai von seinen Ämtern zurück. Die CDU spricht von einem "klaren Wortbruch". mehr
Das Unternehmen mit Sitz in Wolfsburg muss rund 127 Millionen Euro zahlen. Auch andere deutsche Autobauer sind betroffen. mehr
Bei dem Auswärtsspiel am 16. März in Aachen wurden Sitzschalen und Toiletten zerstört. Nun gibt es Verdachtsmomente gegen einen Polizeibeamten. mehr
Der Klimastatusbericht des Deutschen Wetterdienstes zeigt: Das Jahr 2024 war das wärmste Jahr in Norddeutschland. mehr
Die Verteidigung hatte gefordert, das Strafverfahren gegen die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin einzustellen. mehr
Seit einem Jahr ist das umstrittene Gesetz in Kraft. Niedersachsen ist zusammen mit NRW führend bei der Genehmigung von Clubs. mehr
Der Soli bleibt umstritten, die einen fordern Entlastungen für den Mittelstand, andere die Vermögenssteuer. Die gesamte Sendung als Video-Mitschnitt. 104 Min
An welche Highlights der vergangenen Jahrzehnte erinnern Sie sich? Was sollte sich ändern? Diskutieren Sie mit - am Donnerstag ab 20.15 Uhr. mehr
Wie der Fußball-Bundesligist am Dienstag mitteilte, hat der 36-Jährige sein Amt selbst niedergelegt. mehr
Urlauber benötigen für Großbritannien künftig eine elektronische Einreisegenehmigung. Wie beantragt man sie und was kostet es? mehr
Hamburg hatte sie 2014 als erste europaweit ins Leben gerufen. Ihr Leiter sieht in der Schließung auch politisches Kalkül. mehr
Zehn Jahre nach Kriegsende nimmt die Kranichlinie den innerdeutschen Linienverkehr wieder auf. Der erste Flug startet am 1. April 1955. mehr
Der Landwirt, der gerne experimentiert
Wie sieht der Schulalltag wirklich aus? Mit einer Stirnkamera ausgestattet, lässt eine Lehrerin tief in den Klassenraum blicken. Video