Thema: Psychologie

Eine Frau hält sich die Stirn und schaut besorgt nach unten © fotolia.com Foto: contrastwerkstatt

Krisen und Zukunftsangst: Wie wir unsere Resilienz stärken

Krieg in der Ukraine und in Nahost, Klimawandel, steigende Preise: Das macht vielen Menschen Angst. Wie können wir damit umgehen? mehr

. © Screenshot

Telefonseelsorge Vorpommern: Gespräche, die noch lange nachhallen

Manchmal zählt jedes Wort. Eine Mitarbeiterin der Telefonseelsorge Vorpommern berichtet von ihrer Arbeit, bei der es manchmal um Leben und Tod geht. mehr

Drei Möglichkeiten für einen Geschlechtseintrag: "W", "M" und "X" sind auf einem Banner der Initiative "Dritte Option" zu sehen. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Peter Steffen/dpa

Drese zu Selbstbestimmungsgesetz: Geht um Respekt und Anerkennung

Sozialministerin Stefan Drese (SPD) mahnt Kritiker des neues Selbstbestimmungsgesetzes, die Diskussion zu versachlichen. mehr

Junge Frau im Bett schaut verzweifelt und legt die Hand gegen die Stirn. © Fotolia.com Foto: Sergey

Starker Anstieg in MV: Immer mehr Menschen mit Schlafstörungen

Das geht aus der Untersuchung einer Krankenkasse hervor. Demnach stieg die Zahl der Betroffenen in zehn Jahren um rund 42 Prozent. mehr

Zwei Menschen mit Regenbogenarmbändern halten sich an den Händen © Colourbox Foto: #311807

Viele Vorab-Anmeldungen für geänderten Geschlechtseintrag

Ab November gilt das neue Selbstbestimmungsgesetz: Geschlecht und Vornamen sind dann einfach zu ändern. Ein Beispiel aus Lingen. mehr

Der «soziale" Pflege-Roboter Navel © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Wenn Maschinen durch KI zu Sozialarbeitern werden

Künstliche Intelligenz soll helfen, mit dem Gefühl von Einsamkeit besser klarzukommen. Aber kann sie das in der Realität? mehr

Eine Frau hält sich die Hände vor ihr Gesicht. © Colourbox Foto: Artem Furman

Psychisch kranke Kinder - und wer hilft den Eltern?

Immer mehr Kinder leiden an psychischen Erkrankungen. Die Eltern sind dann oft überfordert - doch Hilfe für sie ist rar. mehr

Burnout: Eine junge Frau sitzt verzweifelt vor einem Laptop und stützt den Kopf in die Hand. © IMAGO/ imageBROKER Foto: Paul Hartl

Burnout - Symptome, Phasen und Behandlung

Starke Erschöpfung, geringes Selbstwertgefühl und Antriebslosigkeit sind Symptome von Burnout. Welche Behandlung hilft? mehr

Eine Siebenjährige steht auf einer Personenwaage, die mit 34,8 Übergewicht anzeigt. © picture alliance / Jan-Peter Kasper/Friedrich-Schiller-Universität Jena/dpa | Jan-Peter Kasper Foto: Jan-Peter Kasper

Immer mehr Kinder adipös: Experte vom UKSH fordert Hilfe für Familien

Rund 16 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Schleswig-Holstein gelten als übergewichtig. Adipositas-Experte Ingo Menrath vom UKSH fordert mehr Hilfe für Familien. mehr

Eine Frau von der Telefonseelsorge hält einen Telefonhörer in der Hand. © picture alliance/dpa dpa-Zentralbild Foto: Patrick Pleul

Telefonseelsorge Wolfsburg schult Nachwuchs

Im Herbst startet ein einjähriger Ausbildungskurs, bei dem Ehrenamtliche für die Telefonseelsorge qualifiziert werden. mehr

Antonia und Tim Gnoerrlich aus Lübeck mit ihren fünf Kindern © NDR

"Mental Load": Wenn die geistige Last zu viel wird und was helfen kann

Kurz vor den Ferien in SH ballen sich die Aufgaben in Familien. Oft sind es vor allem die Mütter, die alles auf dem Zettel haben. Die Folgen: Frust und Erschöpfung. mehr

Frauke Jochimsen schaut auf ihr Smartphone. © NDR

Plötzlich kein Kontakt mehr: Wenn Kinder ihre Eltern verlassen

Für die Eltern ein Schock, für die Kinder oft eine gut überlegte Entscheidung. Wie eine Mutter aus Süderbrarup neuen Lebensmut fasst. mehr