Thema: Psychologie

Eine Baglama, ein Glas Schwarztee und eine orientalische Lampe stehen auf einer goldbestickten Decke. © IMAGO / Pond5 Images

Frauenchor Can Arkadaş: Singen ist Seelenmedizin

Indentitätsstiftend und gesund: Der interkulturelle Frauenchor in Hannover freut sich über Nachwuchs. mehr

Verschiedene bunte Kerzen sind angezündet. © NDR

Wie ein Kieler Verein trauernden Kindern hilft

In kleinen Gruppen bekommen Kinder Hilfe, um mit ihrer Trauer umzugehen. Alle ihre Emotionen haben hier einen Raum. mehr

Gegenlichtaufnahme eines Menschen der einen spärlich beleuchteten Tunnel entlanggeht. © Photocase Foto:  tosini

Angst im Dunkeln: Mehr Sicherheit durch Selbstverteidigung

Fast überall gibt es Ecken, die im Dunkeln Angst machen können. Welche Selbstverteidigungs-Instrumente können helfen? mehr

Ein transparenter menschlicher Kopf mit farbig gekennzeichneten Gehirnarealen und Wellenlinien. © fotolia.com Foto: psdesign1

Hochsensibilität: Wenn Chaos im Kopf herrscht

Auf Hochsensible prasseln sämtliche Umgebungsreize gleichzeitig ein. Eine Betroffene aus Schleswig-Holstein berichtet. mehr

Brennender Zweig eines Weihnachtsbaums © dpa-Report Foto: Roland Weihrauch

Kriege, Gendern, Klima: Familienzoff bei der Weihnachtsgans?

In Krisenzeiten werden Gespräche schnell politisch. Gut so, sagt Sozialpsychologin Johanna Degen von der Uni Flensburg. mehr

Eine Person geht eine verlassene Straße entlang ins Nichts. © photocase Foto: Alpenfux

Gegen die Einsamkeit: Sorgentelefone über Weihnachten erreichbar

Verschiedene Sorgentelefon-Projekte machen es sich zur Aufgabe, einsamen Menschen zuzuhören - auch über Weihnachten. mehr

Eine Person sitzt leicht zusammengesunken alleine am Meer. © Imago Images / Panthermedia Foto: Panthermedia

Wege aus der Einsamkeit - gemeinsam statt einsam

Die Zahl der Menschen, die sich einsam fühlen, steigt. Eine Initiative aus Norderstedt geht aktiv gegen das Problem vor. mehr

Ein Mann sitzt auf einem Sessel und unterhält sich mit seiner Therapeutin © picture alliance Foto: Christin Klose

"Kein Täter werden": Hilfe für Pädophile am UKSH in Kiel

Anonym und verschwiegen: Ein Präventionsprojekt hilft Männern mit pädophilen Neigungen, keine Übergriffe zu begehen. mehr

Gerhard Reese © NDR

Psychologe Gerhard Reese: "Verbote sind etwas sehr Gerechtes"

Verbote lösen in der Debatte um Klimaschutzmaßnahmen viel Widerstand aus - zu Unrecht, meint Umweltpsychologe Gerhard Reese. mehr

Maximilian Voß und Philipp Koeppen vor einer Bretterwand. © Küstenfotografie

Ein Dorfladen gegen die Einsamkeit in Poppendorf

Im Philosophie-Podcast Tee mit Warum sprechen die Gründer über ihr Projekt, Einsamkeit auf dem Land und den Diskurs der Generationen. mehr

Eine Frau hält sich die Stirn und schaut besorgt nach unten © fotolia.com Foto: contrastwerkstatt

Krisen und Zukunftsangst: Wie wir unsere Resilienz stärken

Corona, Ukraine-Krieg, Klima und zuletzt Israel: Die Dauerkrisen machen vielen Menschen Angst. Wie können wir damit umgehen? mehr

Der Spaziergangsforscher Bertram Weisshaar © picture alliance/dpa/Atelier Latent/Bertram Weisshaar Foto: Thomas Eichler

Trend Spazierengehen: Gut für Körper - und Geist

Immer mehr Menschen gehen gern spazieren. Woran liegt das? Der Spaziergangsforscher Bertram Weisshaar hat Antworten. mehr