Thema: Infektion

Eine kranke Frau sitzt auf ihrem Bett und putzt sich die Nase. © Imago Images / Westend61 Foto: Ok Shu

Nasendusche: Schleimhäute bei Schnupfen richtig pflegen

Durch eine richtige Versorgung der Nasenschleimhaut können die Symptome und Folgen eines Schnupfens gelindert werden. mehr

Kranke Frau liegt auf einem Sofa und schnäuzt sich die Nase. © Fotolia Foto: Subbotina Anna

Q-Fieber: Symptome bei Infektion mit Coxiella burnetii

Die seltene Krankheit kann von Tieren auf Menschen übertragen werden. In einigen Fällen kann es zu Komplikationen kommen. mehr

Tomaten in einem Sieb werden unter einem Wasserhahn abgebraust. © Picture Alliance Foto: picture-alliance / Frank May | Frank May

Lungentransplantation: Keimarme Ernährung schützt vor Infektionen

Nach einer Transplantation wird das Immunsystem der Betroffenen unterdrückt. Hygiene ist jetzt wichtig - auch bei der Ernährung. mehr

Petrischale im Labor © colourbox

Krankenhauskeime: MRSA auch außerhalb von Kliniken verbreitet

Der Krankenhauskeim MRSA ist in Kliniken gefürchtet. Denn das Bakterium ist gegen viele Antibiotika resistent. mehr

Ein Fuchs auf einer Wiese. © Picture Alliance Foto: picture alliance / Zoonar | Jakub Mrocek

Fuchsbandwurm: Symptome beim Menschen erkennen und behandeln

Die Larven des Fuchsbandwurmes können beim Menschen verheerenden Schaden auslösen, denn sie wachsen in den Organen oft unbemerkt. mehr

Eine Frau hält sich den Bauch. © Imago

Unterleibsschmerzen: Ursachen und Behandlung

Clamydien, Blinddarmentzündung, Periode, Schwangerschaft: Unterleibsschmerzen können viele Ursachen haben. Was hilft? mehr

Ein Mann im dunkelblauen T-Shirt in der Natur kratzt sich am Arm und schaut gereizt © colourbox.de Foto: colourbox.de

Bilharziose: Symptome und Behandlung der Infektionskrankheit

Die Bilharziose ist eine durch Parasiten übertragene Infektionskrankheit. Die Larven leben im Süßwasser. mehr

Fieberthermometer, Hustensaft, Wärmflasche und eine Tasse Tee stehen auf einem Stuhl, während ein Kind im Hintergrund in einer Hängematte liegt. © picture alliance/dpa | Annette Riedl Foto: Annette Riedl

Grippe-Impfung auch für Kinder?

Die Grippe ist derzeit auf dem Vormarsch. Wie sinnvoll ist es, auch Kinder impfen zu lassen und was empfiehlt die Stiko? mehr

Ein Mann sitzt auf einer Bettkante und fasst sich mit einer Hand an den Kopf. © picture alliance / Zoonar Foto: Yelizaveta Tomashevska

Vogelgrippe: Eine Gefahr vor allem für Männer?

Die Vogelgrippe grassiert wieder in Europa. Forschende befürchten, dass die Erkrankung auf den Menschen übertragen werden könnte. mehr

Ein Mädchen schnupft sich aus. © Colourbox Foto: Phovoir

Keine "Immunschuld" als Folge der Pandemie-Schutzmaßnahmen

Atemwegserkrankungen von Kindern in Schulen und Kitas häufen sich derzeit. Das hat laut Medizinern aber nur indirekt mit Corona zu tun. mehr

Erkältete Frau niest in ein Taschentuch. © fotolia Foto: Viacheslav Iakobchuk

Schnupfen: Nase richtig putzen

Wer sich bei Schnupfen die Nase falsch putzt, riskiert Entzündungen der Augen, Ohren und Nasennebenhöhlen. mehr

Flüssige Seife aus einem Spender und feste Seife am Stück vor Seifenschaum © NDR Foto: Elke Janning

Flüssig oder fest? Welche Seife besser für Haut und Umwelt ist

Flüssige Seife hat feste Seife aus vielen Haushalten verdrängt. Doch ist die traditionelle Stückseife nicht nachhaltiger? mehr