Thema: Gesundheitsvorsorge Campylobacter: Infektion durch Bakterien auf Hühnerfleisch Ist Hühnerfleisch mit dem Bakterium infiziert, kann sich der krank machende Keim bei schlechter Küchenhygiene verbreiten. mehr Synapsen: Zytokine in Turnschuhen - Wie Sport im Körper wirkt Sport kann helfen, das Risiko für schwere Krankheiten zu senken - etwa für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Angststörungen. mehr Blutdruck senken durch Sport: Isometrische Übungen und Co. Regelmäßiger Ausdauersport kann den Blutdruck dauerhaft senken. Belastungsspitzen gilt es dagegen zu vermeiden. mehr Audios & Videos 7 Min Gefährliches Bauchfett loswerden: Wie Ernährung und Sport helfen 7 Min Nahrungsergänzungsmittel: Sinnvoll oder Geldverschwendung? 3 Min Liselotte Mettler - Wegbereiterin der modernen Gynäkologie 5 Min Symptomchecker im Test 70 Min (121) Zytokine in Turnschuhen: Wie Sport im Körper wirkt 7 Min Fuß im Dauerstress: Wenn Überlastung zum Ermüdungsbruch führt 6 Min Heuschnupfen: Was hilft gegen Symptome bei Pollenallergie? 8 Min In-Ear-Kopfhörer und Ohrstöpsel: Praktisch, aber auch gesund? 7 Min Gürtelrose: Impfung und Stressreduktion im Fokus der Prävention 8 Min Gesunder Schlaf: So wichtig ist er für das Herz 59 Min Visite | 25.03.2025 7 Min IGeL-Leistungen: Arzttermin nur mit Zuzahlung 3 Min Langenhorn: Fritz-Schuhmacher-Schule jetzt Herzretter-Schule 2 Min Erste Hybrid-Arztpraxis hat in Fürstenau geöffnet 3 Min FSME: Zecken auf dem Vormarsch 7 Min Ernährung und Immunsystem: So stärken Ballaststoffe die Abwehr 3 Min Ursache für Schwindel: Wenig bekanntes Kreislaufleiden POTS 44 Min Folge 50 | Diabetes Typ 2, Hashimoto, Gastritis A, Sodbrennen 5 Min Wissen: Warum steigen die Darmkrebszahlen bei jüngeren Menschen? 5 Min Warum steigen die Darmkrebszahlen bei jüngeren Menschen? Mehr anzeigen Mehr anzeigen Raumklima: Tipps für gesundes Wohnen Den Großteil des Tages verbringen wir drinnen. Oft ist die Raumluft nicht sauber und kann sogar krank machen. Was hilft? mehr MVZ als Lösung für den Ärztemangel? Einige Probleme bleiben Rund 130 Medizinische Versorgungszentren gibt es in SH. Vor allem die kommunalen MVZ haben ein Problem mit den Kosten. mehr Podcast Coronavirus-Update: Letzte Staffel mit Drosten & Ciesek Sandra Ciesek, Christian Drosten und andere Forschende erklären, was wir aus der Pandemie gelernt haben. mehr Studie in Hamburg: Mehr Gesundheit für benachteiligte Viertel Hamburgs Krankenkassen starten ein Forschungsprojekt. Es soll für mehr Gesundheit in ärmeren Stadtteilen sorgen. mehr Darmkrebs: Symptome, Ursachen und Behandlung Darmkrebs ist, früh erkannt, heilbar. Doch die Erkrankung verursacht lange Zeit kaum Symptome. Umso wichtiger ist die Vorsorge. mehr Krankenstand 2024 im Norden leicht über Bundesdurchschnitt Die vielen Krankschreibungen haben sich laut der Krankenkasse AOK auch im vergangenen Jahr fortgesetzt. mehr FSME: Welche Symptome treten auf, wer soll sich impfen lassen? Immer mehr Regionen gelten als Risikogebiete für die durch Zecken übertragene Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). mehr Zuckerersatz: Wie gut sind Xylit, Stevia, Erythrit? Immer mehr Menschen suchen Alternativen zu Haushaltszucker. Doch neue Studien zeigen Risiken anderer Süßungsmittel auf. mehr Darmkrebsvorsorge: iFOBT-Stuhltest zur Früherkennung Für die Darmkrebsvorsorge gibt es als Alternative zur Spiegelung immunologische Stuhltests. Wie zuverlässig sind sie? mehr 1 2 3 ... 111