NDR Info Podcasts

Packende Reportagen, preisgekrönte Wissenschaftsformate, Nachrichten und so viel mehr. Unsere NDR Info Podcasts sind informativ, inspirierend und aufwendig recherchiert.

Jetzt neu

Der russische Präsident Wladimir Putin bei einem Treffen mit dem Gouverneur der Region Kamtschatka, Wladimir Solodow, im Moskauer Kreml. © picture alliance/dpa/Russian President Press Office Foto: Mikhail Metzel
39 Min

Streitkräfte und Strategien: Putins Verzögerungstaktik nervt Trump und EU

Immer noch ist keine Waffenruhe in der Ukraine in Sicht. Die scheidende Außenministerin Annalena Baerbock wirft Putin vor, auf Zeit zu spielen. 39 Min

Das Cover für den Podcast "Amerika wir müssen reden!" zeigt Donald Trump und Pete Hegseth vor blauem Hintergrund (Collage). © ASSOCIATED PRESS | Uncredited und picture alliance / Sipa USA Foto: Anthony Behar
51 Min

Amerika, wir müssen reden! Kriegsplanung im Gruppenchat

Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon diskutieren im Podcast die Konsequenzen aus "Signal-Gate". 51 Min

Maxi Gstettenbauer © Marvin Ruppert Foto: Marvin Ruppert
60 Min

Raus aus der Depression: Comedian Maxi Gstettenbauer - Gefühlslosigkeit

Mit Comedian Maxi Gstettenbauer geht es darum, warum Humor und Depression kein Widerspruch sind - und um die Rolle seiner Frau. 60 Min

Betty Taube © Fab4Media
35 Min

Raus aus der Depression: Betty Taube - Traumatisierung in der Kindheit

Model Betty Taube erzählt von ihrer traumatischen Kindheit, ihrer Scheidung und was ihr bei ihrer Depression hilft. 35 Min

Empfehlungen der Redaktion

Eine große Figur der Maus aus der Kindersendung "Die Sendung mit der Maus" steht vor dem WDR Gebäude in Köln. © picture alliance Foto: Christoph Hardt

11KM: 75 Jahre ARD – Umbau unter Druck

Die ARD wird 75 Jahre alt, und mit ihr der öffentlich-rechtliche Rundfunk. Doch rund um das Jubiläum stehen die Sender unter öffentlichem Druck – 11KM analysiert die Gründe und schaut, was anders werden muss. extern

Hand hält einen Beutel mit selbst angebautem Marihuana bzw. Cannabis. © picture alliance Foto: MICHAEL BIHLMAYER

10 Minuten Wirtschaft: Green Economy? Wirtschaftsfaktor Cannabis

Vor genau einem Jahr ist das Cannabis-Gesetz in Kraft getreten. Seitdem sind Besitz und Anbau der Droge in Deutschland für Erwachsene unter bestimmten Vorgaben legal. Wir schauen auf die wirtschaftlichen Auswirkungen des Gesetzes. mehr

Ein Paar, Mann und Frau, laufen auf einem Bergpfad. © IMAGO / Zoonar Foto: Zoonar
70 Min

Synapsen: Zytokine in Turnschuhen - Wie Sport im Körper wirkt

Sport kann helfen, das Risiko für schwere Krankheiten zu senken - etwa für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Angststörungen. 70 Min

Gorillas hocken eng aneinander in einem grünen Busch in Uganda © NDR Foto: Simon Berninger
28 Min

Zwischen Hamburg und Haiti: Auge in Auge mit Ugandas Berggorillas

Der Bwindi Nationalpark im Südwesten von Uganda ist einer von zwei verbliebenen Orten weltweit, in denen Berggorillas in freier Wildbahn leben. 28 Min

erfolgreiche Podcast-Reihen

Grafik: Ein Kalenderblatt in Form einer Sprechblase. © NDR

Themen des Tages

Hier hören Sie in gut 25 Minuten die wichtigsten Nachrichten für den Norden. Aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. mehr

Krieg und Terror – die Lage im Nahen Osten und der Ukraine © NDR

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Russland führt Krieg gegen die Ukraine, die Hamas greift Israel an. Aktuelle Nachrichten und Berichte in diesem Podcast. mehr

Eine grüne Wiese kombiniert mit einer Ortsmarkierung und einer schraffierten Fläche © dpa/ARD/Sebastian Schöbel

Stadt Land Mensch - Die Deutschlandreportage

Was betrifft uns als Gesellschaft? "Stadt Land Mensch" ist die Deutschlandreportage der ARD-Informationsprogramme. Regional und persönlich erzählt. extern

Alle NDR Info Podcasts nach Rubriken sortiert

Alle NDR Info Podcasts von A bis Z

Service

Kopfhörer liegen auf einem Smartphone. © Fotolia.com Foto: Maksim Kostenko

Podcasts abonnieren - so funktioniert's

Radio und Fernsehen zum Mitnehmen: Mit Audio- und Video-Podcasts können Sie Sendungen des NDR unabhängig von Zeit und Ort anhören. mehr