Kanzlerkandidat Friedrich Merz, CSU-Chef Markus Söder und weitere Unions-Politiker im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin am Abend der Bundestagswahl. © dpa bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl: Union laut Hochrechnung vorn, SPD stürzt ab

CDU und CSU kommen auf 28,6 Prozent, dahinter liegt die AfD mit 20,4 Prozent. Die SPD rutscht auf 16,3 Prozent, die Grünen verlieren leicht. FDP und BSW müssen bangen. Video-Livestream

Wirtschaftsminister Robert Habeck (M.), Außenministerin Annalena Baerbock und der Bundesvorsitzende der Grünen, Felix Banaszak, bei der Wahlparty der Grünen. © Federico Gambarini/dpa Foto: Federico Gambarini

Liveblog zur Wahl: Habeck "bereit" zu Koalition mit Union und SPD

Der Grünen-Spitzenkandidat sagte, er gehe allerdings nicht davon aus, dass CDU-Chef Merz dies anbieten werde. Mehr bei tagesschau.de. extern

Hochrechnung Wahlergebnisse der Bundestagswahl für Niedersachsen (19:39 Uhr). © NDR

Hochrechnung: SPD verliert in Niedersachsen massiv

Die Sozialdemokraten liegen nur bei 23 Prozent. Die CDU gewinnt das Land mit 27,7 Prozent. die AfD legt 10,8 Prozentpunkte zu. mehr

Ein Wahlzettel wird bei der Bundestagswahl 2025 in einem Hamburger Wahllokal eingeworfen. © NDR Foto: Karsten Sekund

Bundestagswahl: SPD laut Hochrechnung in Hamburg vorn - hohe Wahlbeteiligung

Entgegen dem Bundestrend liegt die SPD bei der Bundestagswahl in Hamburg vorn. Die Wahlbeteiligung war höher als bei der Bundestagswahl 2021. mehr

Akteure ziehen mit einem Schild "Wir sind zwar blau, aber wählen bunt" beim traditionellen Dammer Carnevalsumzug durch die Innenstadt. © Hauke-Christian Dittrich/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

"Carne-Wahl" in Damme: Zwischen Fastnachtsumzug und Wahlurne

Während am Sonntag im ganzen Land gewählt wurde, haben die Dammer Narren einen der größten Karnevals-Umzüge in Norden gefeiert. mehr

Nachrichten

Wissenschaftler untersuchen einen toten Wal auf einer Sandbank. © Florian Packmor/NLPV

Experten: Gestrandeter Buckelwal ist mageres, junges Männchen

Ein Expertenteam hat den Kadaver untersucht. Ein Hubschrauberpilot hatte das Tier auf einer Sandbank nahe Wangerooge entdeckt. mehr

Sport

Anhänger von Dynamo Dresden und Hansa Rostock beschießen sich mit Raketen und brennen Pyrotechnik ab. © IMAGO / Ostseephoto

51 Verletzte: Ausschreitungen bei Hansa Rostock - Dynamo Dresden

Die Rostocker Vereinsführung kündigte am Sonntag eine schnelle Aufarbeitung mit beiden Clubs an und wird sich am Montag mit der Landespolizei treffen. mehr

Ratgeber

Ein Gärtner schneidet vertrocknetes Ziergras mit einer Gartenschere. © colourbox Foto: Giedra Bartas

Gräser schneiden: Am besten vor dem Frühling

Bevor Ziergräser im Frühling austreiben, sollten sie zurückgeschnitten werden. So werden neue Triebe nicht verletzt. mehr

Kultur

Musiker auf einer Bühne vor Publikum © Helge Krückeberg Foto: Helge Krückeberg

Auftakt zur Steffani-Festwoche unter dem Motto "Blütezeiten"

Das Auftaktkonzert der vierteiligen Barockmusik-Konzertreihe fand in der Galerie Herrenhausen in Hannover statt. mehr

Geschichte

Wissower Klinken nach Abbruch im Februar 2005 © dpa

Spektakulärer Abbruch: Wissower Klinken stürzen 2005 in die Tiefe

Lange waren die berühmten Kreidefelsen eine der Hauptattraktionen Rügens. Am 24. Februar 2005 stürzten sie in die Ostsee. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Bestürzt: Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) und Anaïs Schmitz (Florence Kasumba) © NDR/Christine Schröder
Seit 20:15 Uhr im NDR Fernsehen

Tatort: Geisterfahrt

Radio

Video-Tipp

Udo Lindenberg steht vor einer roten Wand und blickt in die Kamera. © Warner Music/Tine Acke Foto: Tine Acke
ARD Mediathek

Udo Lindenberg – Keine Panik und immer mittendrin!

Hut, Sonnenbrille, keine Panik: Das ist Udo Lindenberg. Der Film zeichnet sein Leben und seine Karriere nach. Video