Eine mit einem blauen Schutzhandschuh bekleidete Hand hält eine Ampulle mit mRNA-Impfstoff (Fotomontage). © picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer

Impfstoffe für eine neue Pandemie: Woran arbeitet die Forschung?

Die mRNA-Technologie gilt als Gamechanger - nicht nur im Kampf gegen Covid-19. Nun geht es um deren Optimierung und die Entwicklung von Universalimpfstoffen. mehr

Warnstreikende aus dem öffentlichen Dienst marschieren durch Hannover zum Neuen Rathaus. © NDR Foto: Bernd Reiser

Heute Warnstreik in Niedersachsen: Nahverkehr und Kitas betroffen

Mitarbeitende der Kommunen legen unter anderem in Lüneburg und Osnabrück die Arbeit nieder. In Hannover fahren keine Stadtbahnen. mehr

Werder Bremens Trainer Ole Werner © IMAGO / osnapix

Bremen in Bielefeld - Werner will im Pokal mit "Vollgas nach vorne"

Werder ist in diesem Jahr erst ein Sieg gelungen. Trainer Ole Werner geht dennoch angriffslustig ins heutige DFB-Pokal-Viertelfinale bei Drittligist Arminia Bielefeld. mehr

Ein Angeklagter sitzt neben seinen Verteidigern in einem Gerichtssaal. © dpa Foto: Focke Strangmann

Prozess um Mehrfachmord von Rotenburg: Lebenslange Haft gefordert

Die Staatsanwaltschaft Verden hat ihr Plädoyer gehalten. Der Angeklagte hatte gestanden, drei Menschen getötet zu haben. mehr

Wingarten "Sechsundzwanzig" am Spielbudenplatz 26 auf St. Pauli in Hamburg (2025) © NDR Foto: Jochen Lambernd

"Fassaden-Haus" auf St. Pauli: Einst Wellenbad, heute Weinbar

Das Haus am Spielbudenplatz 26 auf St. Pauli besteht nur noch aus einer Fassade. Es hat eine sehr bewegte Geschichte. mehr

Nachrichten

Ein Radfahrer fährt in Hamburg über einen Fahrradweg. © picture alliance / ABB

Fahrradclub ADFC reichen Hamburger Pläne für Radwege nicht aus

Die Verkehrsbehörde will dieses Jahr viele Radwege sanieren. Aber aus Sicht des Fahrradclubs ist das nicht genug. mehr

Bundestagswahl

Arbeiter laden ein Wahlplakat, das den Vorsitzenden der CDU, Merz, zeigt, auf einen Lieferwagen neben einem Plakat, das Bundeskanzler Scholz (SPD) zeigt. © Rolf Vennenbernd/dpa Foto: Rolf Vennenbernd

Bundestagswahl: Politische Reaktionen aus dem Norden

Lars Klingbeil will Korrekturen in der SPD, Robert Habeck zieht sich zurück und Wolfgang Kubicki möchte durchstarten. Politiker aus Norddeutschland reagieren auf die Wahlergebnisse. mehr

Die Kuppel des Deutschen Bundestages mit einem Wahlkreuz. © picture alliance Foto: Daniel Kalker

So hat Ihr Wahlkreis gewählt: Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025

Wie haben die Parteien abgeschnitten? Welche Koalitionen sind jetzt möglich? Wie hat der Norden abgestimmt? Die Ergebnisse im Überblick. mehr

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden hat gewählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Analysen zur Bundestagswahl aus norddeutscher Sicht. mehr

Bürgerschaftswahl in Hamburg

Eine Fotocollage zum Thema Verkehr in Hamburg. © picture alliance / CHROMORANGE | Karl Heinz Spremberg, dpa/Daniel Bockwoldt, Christian Charisius Foto: Karl Heinz Spremberg, Daniel Bockwoldt, Christian Charisius

Bürgerschaftswahl: Was die Parteien zum Thema Verkehr fordern

Am 2. März wählt Hamburg eine neue Bürgerschaft. Die Forderungen der größten Parteien zu den Themen Mieten, Bauen und Wohnen im Überblick. mehr

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © dpa picture alliance Foto: Peter Kneffel

Hamburg: Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Vier Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist der Wahl-O-Mat freigeschaltet worden. mehr

Ein Stimmzettel mit dem Hamburg-Wappen wird in eine Wahlurne geworfen. © IMAGO / Christian Ohde Foto: Christian Ohde

Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg: Fragen und Antworten

Alle fünf Jahre finden in Hamburg Bürgerschaftswahlen statt. Das FAQ beantwortet oft gestellte Fragen zur Bürgerschaftswahl. mehr

Sport

Auf den Tribünen des Ostseestadions wird Pyrotechnik in den Gästeblock geschossen. © picture alliance / Fotostand

Hansa Rostock zieht Konsequenzen und will Geisterspiel abwenden

Die Mecklenburger hoffen, trotz der Ausschreitungen während der Partie gegen Dresden ein Geisterspiel zu vermeiden. Es habe bereits eine Festnahme gegeben. mehr

Ratgeber

Verschiedene Sorten Quinoa auf vier Löffeln. © Colourbox Foto: -

Quinoa kochen: So geht's - Rezepte und Zubereitungstipps

Als Salat, Bratling oder im Müsli: Quinoa-Samen sind vielseitig und ideal für die vegetarische und glutenfreie Küche. mehr

Kultur

Das Bild zeigt die Beatles vor rotem Hintergrund mit St. Pauli-Motiven und den Titel: "Becoming the Beatles". © picture-alliance / dpa | Ipol

Podcast "Becoming The Beatles": Sonderfolge "From me to you"

Jetzt geht es um die Beatles-Geschichten der Hörerinnen und Hörer! Und Host Ocke Bandixen erlebt eine Überraschung mit Ringo Starr! mehr

Geschichte

MS "Völkerfreundschaft" 1972 im Hafen von Warnemünde © Bundesarchiv, Bild 183-L1102-0040 / Sindermann, Jürgen / CC-BY-SA-3.0 Foto: Jürgen Sinderman

Die "Völkerfreundschaft": Erstes Urlauberschiff der DDR

Am 24. Februar 1960 legt die "Völkerfreundschaft" in Rostock zur Premierenfahrt ab. Das erste Urlauberschiff der DDR bietet luxuriöse Kreuzfahrten. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Ben Ahlbeck (Philipp Danne), Rebecca Krieger (Milena Straube), Mikko Rantala (Luan Gummich), Julia Berger (Mirka Pigulla), Dr. Leyla Sherbaz (Sanam Afrashteh), Dr. Theresa Koschka (Katharina Nesytowa), Dr. Emma Jahn (Elisa Agbaglah) und Dr. Elias Bähr (Stefan Ruppe). © ARD/Markus Nass
Seit 13:10 Uhr im NDR Fernsehen

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (281)

Angst

Radio

Video-Tipp

Hendrikje und ihre Mitarbeiter beim Einzäunen eines freien Feldes. © NDR
ARD Mediathek

Ein Jahr auf'm Land mit Hendrikje

Hendrikje Rath, bekannt vom YouTube-Kanal "NDR auf'm Land", führt den Hof ihrer Familie mit Herz, Humor und norddeutscher Gelassenheit. Video