Theaterkritiken: Rezensionen vom NDR

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/buehne/theaterberichte/index.html
Eine Gruppe Männer und Frauen in Sportkleidung mit Musikinstrumenten und verschiedenen Accessoires, wie Rosen und Bändern. © Staatstheater Hannover Foto: Katrin Ribbe

Staatstheater erzählt deutsche Geschichte mit Fußballgesängen

10.05.2024 08:26 Uhr

"Unsere Elf. Eine etwas andere Nationalhymne" hatte am Schauspiel Hannover Uraufführung. Ein Stück über deutsche Fußballgeschichte. mehr

Ein Mann hält eine Kaffeetasse in der Hand, im Hintergrund stehen sieben Männer und Frauen in Sportkleidung. © Staatstheater Hannover Foto: Katrin Ribbe

Staatstheater Hannover: "Unsere Elf. Eine etwas andere Nationalhymne"

08.05.2024 06:00 Uhr

Die Stimmencollage mit Fußballerinnen und Fußballern von Tuğsal Moğul soll nicht nur Fußballfans ansprechen. mehr

André Szymanski und Tim Porath in einer Szene © Krafft Angerer/Thalia Theater Foto: Krafft Angerer

"State of Affairs": Fulminante und bitterböse Komödie am Thalia Theater

05.05.2024 14:43 Uhr

Regisseurin Yael Ronen ist mit ihrem großartigen Ensemble und "State of Affairs" ein rasanter, kluger Abend gelungen. mehr

Felix Zimmer (Mr. Peel) | Marko Gebbert (Bürgermeister Superba) und Ensemble © Olaf Struck

Wo ist Mr. Carp?: "Die Schlacht am Mackie Creek" am Theater Kiel

04.05.2024 10:19 Uhr

Warum fragt nur der Neubürger Mr. Peel nach dem verschwundenen Mr. Carp? Das Theater Kiel spielt das Stück von Tracy Letts. mehr

Szene aus der Inszenierung "Die Schattenpräsidentinnen Oder: Hinter jedem großen Idioten gibt es sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu halten." © Thomas Aurin

"Die Schattenpräsidentinnen": Die Frauen hinter den Idioten

12.04.2024 08:21 Uhr

Die Farce der amerikanischen Autorin Selina Fillinger hat am Hamburger Schauspielhaus deutschsprachige Erstaufführung gefeiert. mehr

Ein Mann und eine Frau stehen mit einer Mappe in der Hand auf einer Bühne, zwischen ihnen sitzt ein Mann,. © Jochen Quast

"Der Weg zur Hölle": Verstörendes Theater über Missbrauch in der Kirche

10.04.2024 20:00 Uhr

Dokumentartheater, das weh tut: Das Stück des Theaters für Niedersachsen basiert auf Berichten von Betroffenen. Es gastiert an verschiedenen Orten. mehr

Junges Schauspielhaus in Hamburg Barmbek © picture alliance/dpa Markus Scholz Foto: Markus Scholz

Ein Stück über das Hinschauen: Tierparabel über den Holocaust

04.04.2024 15:39 Uhr

"Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute" für Kinder feiert am Jungen Schauspielhaus Hamburg Premiere. mehr

Zwei Darsteller und eine Darstellerin stehen auf einer dunklen Bühne, mit grauen Farben. Zwei wedeln mit Tüchern über ihrem Kopf. © Tim Müller Foto: Tim Müller

Oper "Orfeo ed Euridice" in Hannover: Musik, Gesang und Tanz

22.03.2024 06:00 Uhr

Die Staatsoper Hannover wagt ein Experiment: Die Tanzszenen werden vom Ballettensemble übernommen, die Rolle des Orfeo von einer Frau gesungen. mehr

Szenen aus "Der Schimmelrieder" im Ohnsorg Theater. © Screenshot

"De Schimmelrieder" im Ohnsorg: Mit Wasser, aber ohne Pferd

17.03.2024 09:48 Uhr

Mit kräftigem Applaus hat das Publikum am Sonnabend die Premiere der Bühnenversion des "Schimmelreiters" im Hamburger Ohnsorg-Studio gefeiert. mehr

Eine Frau steht im Stück "Brüste und Eier" am Thalia Theater im Gegenlicht vor einem Gewächshaus © Krafft Angerer / Thalia Theater Foto: Krafft Angerer

Schwanger spielen und schwanger sein am Thalia Theater

14.03.2024 13:16 Uhr

In "Brüste und Eier" geht es um das Thema Kinderwunsch. Christopher Rüping hat das Stück mit Maike Knirsch besetzt, die die Konflikte am eigenen Leib durchlebt. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Der völlig ausgebrannte Raum eines Theaters © Screenshot

Horror fürs Horrortheater: Nach dem Brand ist alles weg

Nach dem Feuer im Harburger Miskatonic-Theater stehen die Gründer nicht nur ohne Spielstätte, sondern auch ohne Wohnung da. mehr