Theaterkritiken: Rezensionen vom NDR

Ob das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg, das Oldenburgische Staatstheater oder die Vorpommersche Landesbühne: Der NDR rezensiert immer wieder Stücke von den norddeutschen Bühnen. Alle Kritiken aus den Programmen des NDR finden Sie hier.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/buehne/theaterberichte/index.html
eine Frau im roten Kostüm mit grüner Bluse steht auf der Bühne, dahinter stehen mehrere Männer im Hintergrund, im Vordergrund rechts sitzt ein Mann mit Fußfesseln © SH Landestheater / Thore Nilsson Foto: Thore Nilsson

"Dead Man Walking": US-Oper in Flensburg über Schuld und Sühne

03.04.2025 13:51 Uhr

Die populäre US-Oper von Jake Heggie handelt von der Todesstrafe und stellt die Frage nach einer gerechten Sühne. mehr

Zwei Männer mit Weingläsern in der Hand stehen auf einer Bühne, im Hintergrund sind große Weinflaschen als Kulisse zu sehen. © Thomas Aurin

"Ein Sommer in Niendorf": Theater zwischen Nonsens und Apokalypse

30.03.2025 09:01 Uhr

Das Stück nach dem Bestseller von Heinz Strunk ist im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg uraufgeführt worden - mit einem fabelhaften Charly Hübner. mehr

Ein verschwitzter Mann liegt auf einer Bühne, eine Frau kniet neben ihm und sieht ihn an. © Olaf Struck

Tragisch, komisch, großartig: "Platonow" im Schauspielhaus Kiel

28.03.2025 22:00 Uhr

Anton Tschechows Stück über einen Sommerabend zwischen Rausch und Crash hatte am Freitag Premiere. mehr

Balletttänzerinnen und Balletttänzer auf einer fast leeren Bühne. © Mecklenburgisches Staatstheater Foto: Silke Winkler

Schwerin: Ballett-Oper "Dido an Aeneas" ist "wie ein Eisberg"

28.03.2025 11:42 Uhr

Die Oper von Henry Purcell feiert heute am Mecklenburgischen Staatstheater Premiere - mit Donnermaschine und Barockgitarren. mehr

Szene aus "Und alle so still" am Schauspiel Hannover. Viele Schauspielerinnen und Schauspieler liegen auf dem Boden. Eine Schauspielerin steht. © Kerstin Schomburg

"Und alle so still" in Hannover: Die Abgründe der Überlastung

19.03.2025 12:43 Uhr

Was lässt sich mit einem stillen Streik erreichen? Das Stück nach dem Roman von Mareike Fallwickl wurde in Hannover uraufgeführt. mehr

Neima Fischer (Flora), Mélanie Boisvert (Gouvernante), Elias Nickel (Miles) auf einer blau beleuchteten Bühne in Schlafanzügen und Nachthemden in der Oper "The Turn of the Screw" am Oldenburgischen Staatstheater © Oldenburgisches Staatstheater Foto: Stephan Walzl

Rätselhaft: Benjamin Brittens "Turn of the Screw" in Oldenburg

15.03.2025 06:00 Uhr

Schon Henry James' Romanvorlage verweigert sich der Eindeutigkeit, ebenso wie Brittens Oper, die jetzt am Oldenburgischen Staatstheater Premiere feiert. mehr

Eine Szene auf einer Bühne mit drei Männern in Anzügen und einer Frau im Brautkleid. © Theater Vorpommern Foto: Peter van Heesen

Premiere in Stralsund: "Buddenbrooks" aus Sicht von Tochter Tony

14.03.2025 11:37 Uhr

Das Theater Vorpommern bringt eine eigene Fassung von Thomas Manns Roman auf die Bühne - mit Tochter Tony als "Ware". mehr

Lina Beckmann auf der Bühne mit Daniel Hoevels © Deutsches Schauspielhaus Hamburg/Lalo Jodlbauer Foto: Lalo Jodlbauer

Premiere in Hamburg: Lina Beckmann verstört als "Die Abweichlerin"

13.03.2025 10:31 Uhr

"Die Abweichlerin" nach Tove Ditlevsens Roman "Vilhelms Zimmer" hat am Schauspielhaus seine deutschsprachige Erstaufführung gefeiert. mehr

Schauspielerinnen und Schauspieler auf der Bühne des Ohnsorg Theaters spielen das Stück "Oddos See - eine irre Fahrt" - eine Adaption von Homers "Odyssee" © Oliver Fantitsch - Ohnsorg Theater Foto: Oliver Fantitsch

Die Götter sind los: "Oddos See - eine irre Fahrt" im Ohnsorg Theater

07.03.2025 14:31 Uhr

Das Ohnsorg bringt ein Shanty-Musical über die Abenteuer des Odysseus auf die Bühne - lustig, actionreich und op Platt. mehr

Zwei Tänzerinnen und eine Puppenspielerin hocken um die kleine Pinocchio-Puppe © Henrik Matzen/Schleswig-Holsteinisches Landestheater Foto: Henrik Matzen

Pinocchio im Norden: Großes Puppentheater trifft auf Ballett

03.03.2025 14:51 Uhr

Des Landestheater Schleswig-Holstein präsentiert die Geschichte des kleinen Holzjungen in einer ganz neuen und ungewöhnlichen Form. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die amerikanische Singer-Songwriterin Brandi Carlile und der britische Popstar Elton John. © Universal/dpa Foto: Peggy Sirota

Country trifft auf Pop: Elton John veröffentlicht Album mit Brandi Carlile

Auf der Bühne standen sie schon zusammen. Nun erscheint mit "Who Believes In Angels?" ihr erstes gemeinsames Album. Die Songs: einfach traumhaft mehr