Geschlossene Lamellen von zwei Innenrollos an einem Fenster, dessen einer Flügel gekippt ist © colourbox

Wohnung kühlen: Tipps bei Hitze im Sommer

Mit dem richtigen Hitzeschutz bleiben Innenräume angenehm kühl. Welche Möglichkeiten gibt es, die Wohnräume zu schützen? mehr

Taubenpaar auf einem sonnigen Balkon © picture alliance / JOKER Foto: Karl-Heinz Hick

Tauben von Balkon und Terrasse vertreiben

Für viele Menschen sind Tauben am Haus ein Ärgernis. Wie kann man die Tiere möglichst schonend fernhalten und vertreiben? mehr

Eine Frau hält ein Mobiltelefon auf der eine Buchungsbestätigung zu sehen ist © przemekklos_photocase Foto: przemekklos

Urlaub buchen: Vorsicht vor Extra-Kosten und "Dynamic Pricing"

Schwankende Preise, gefälschte Bewertungen, zusätzliche Pauschalen: Urlaubsangebote lassen sich oft nur schwer vergleichen. mehr

Das Logo des Reiseveranstalters FTI neben einem Gebäude mit der Aufschrift "Reisebüro" © Sven Hoppe/dpa

FTI-Insolvenz: Welche Rechte haben Reisende?

Der Reiseanbieter FTI ist insolvent. Was bedeutet das für Reisende, die einen Urlaub gebucht haben? Antworten auf wichtige Fragen. mehr

Eine Frau sitzt vor einem Fernseher und hält eine Fernbedienung in der Hand © colourbox

Kabelfernsehen: Das ändert sich für Mieter ab Juli 2024

Ab 1. Juli entfällt die Möglichkeit, die Kabelgebühren über die Nebenkosten abzurechnen. Was müssen Mieter jetzt tun? mehr

Ein Mann steht vor einer Haustür mit Papieren in der Hand. © Picture Alliance Foto: Marion Gröning

Vorsicht bei Haustürgeschäften - Widerrufsfrist beachten

Haustürgeschäfte können für Verbraucher kostspielige Folgen haben. Wer überrumpelt wurde, kann den Vertrag widerrufen. mehr

Ein gläserner Eisbecher mit einer Eiskugel und Früchten. © dpa / picture alliance

Speiseeis: So erkennt man gute Qualität

Luft im Eis und Kokos- statt Milchfett: Eishersteller sind erfinderisch, wenn es darum geht, teure Zutaten einzusparen. mehr

Eine Hand hält einen Stutzen mit der Aufschrift "HVO100 Diesel" in den Tank eines blauen Autos © Christian Charisius/dpa

HVO-Diesel: Zukunft des Kraftstoffs oder Mogelpackung?

Seit Kurzem kann man den neuen Bio-Diesel HVO tanken. Was sind die Vor- und Nachteile? Wie teuer und wie umweltfreundlich ist er? mehr

Die Kamera eines Smartphones zeigt eine lachende Frau, die sich zwei Äpfel vor die Augen hält. © colourbox

Kinderlebensmittel: Influencer werben für ungesunde Produkte

Influencer preisen auch Lebensmittel für Kinder an. Doch ein Test ergab: Die meisten enthalten zu viel Zucker und Zusatzstoffe. mehr

Ein Paar faehrt  mit Pedelecs durch einen Park © picture alliance/dpa Themendienst Foto: Tobias Hase

Pedelec kaufen: Was ist zu beachten?

Ein neues E-Bike kostet im Schnitt fast 3.000 Euro. Worauf sollten Käufer achten, damit das Geld gut investiert ist? mehr

Eine Pflegerin legt den Arm um eine alte Frau im Rollstuhl und hält deren Hand. © Colourbox Foto: 232319

Pflegegrad beantragen: So geht es

Wer im Alltag auf Hilfe angewiesen ist, kann Leistungen aus der Pflegeversicherung beziehen. Tipps zur Antragstellung. mehr

Eine Hand, in der ein Smartphone liegt, darin die App Temu © picture alliance / CHROMORANGE | CHROMORANGE Foto: picture alliance / CHROMORANGE | CHROMORANGE

Temu-Shop: Darauf sollten Verbraucher beim Einkauf achten

Der Online-Shop Temu lockt mit extrem günstigen Waren - trotz Versand aus China. Verbraucherschützer raten zur Vorsicht. mehr

Ein Kind hält sich an der Hand des Vaters fest. © Colourbox Foto: #105402

Bedürfnisorientierte Erziehung: Was dahinter steckt

Kinder bedürfnisorientiert zu begleiten, liegt im Trend. Was ist das für ein Erziehungsstil? Welche Vor- und Nachteile hat er? mehr

Eine Auswahl von unterschiedlichen Ladekabeln für Mobiltelefone © Picture Alliance /dpa/dpa-Zentralbild | Jens Büttner Foto: Jens Büttner

USB-C wird einheitlicher Standard für Ladekabel

Ab Ende 2024 soll es nur noch ein Ladekabel für technische Geräte wie Smartphones geben. Laptops folgen ab 2026. mehr

Solarmodule eines Balkonkraftwerke an einem Mehrfamilienhaus. © picture alliance / imageBROKER Foto: Robert Poorten

Balkonkraftwerk: Was kostet es und lohnt sich die Mini-Solaranlage?

Der Betrieb von Balkonkraftwerken wird mit dem Solarpaket I einfacher. Einige Länder und Kommunen gewähren zudem Zuschüsse. mehr

Audios & Videos

Produkte im Praxistest

Zwei Männer stehen vor einer Reihe von Spaten. © NDR Foto: Udo Tanske
12 Min