Mit Batteriespeichern lässt sich überschüssige Energie einer Solaranlage zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Lohnt sich das? mehr
Was muss ich zur Wahl mitbringen? Wofür sind Erst- und Zweitstimme? Wie funktioniert die Briefwahl? Fragen und Antworten zur Bundestagswahl. mehr
Kleinanzeigen-Portale sind auch bei Betrügern beliebt. Sie nutzen immer häufiger QR-Codes, um Daten abzugreifen. mehr
"Big Tech" geht in den USA auf Kuschelkurs mit Präsident Trump. Viele X- und Facebook-Nutzerinnen und -Nutzer sind entsetzt. Doch es gibt Alternativen. mehr
Wer nach dem Einkauf ein Knöllchen vorfindet, muss oft hohe Strafgebühren an private Überwachungsunternehmen zahlen. mehr
Alttextilien müssen einer neue EU-Richtlinie zufolge nun im Altkleidercontainer entsorgt werden. Worauf müssen Verbraucher achten? mehr
Mit Bonusprogrammen können Kunden sparen, geben aber ihre Daten preis. Für wen lohnen sich die Rabattkarten, was ist zu beachten? mehr
Wer im Dunkeln mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs ist, wird leicht übersehen. Helle Kleidung und Reflektoren schützen. mehr
Einkaufen gehen, sich mit Freunden treffen oder gar in Urlaub fahren: Was dürfen Arbeitnehmer, wenn sie krankgeschrieben sind? mehr
Hunde können ebenso an Demenz erkranken wie Menschen. Welche Anzeichen gibt es und was können Hundehalter tun? mehr
Wärmepumpen werden vom Staat gefördert, trotzdem kursieren über sie viele Vorurteile. Antworten auf wichtige Fragen. mehr
Ursachen für Schimmel können schlechte Isolierung, falsches Lüften oder Heizen sein. Tipps, um Schimmelpilzen vorzubeugen. mehr
Kaminöfen sind gemütlich, aber die Verbrennung setzt CO2 und Feinstaub frei. Ältere Öfen müssen nachgerüstet werden. mehr