Thema: Herz-Kreislauferkrankungen Schlaganfall: Symptome erkennen und Ursachen behandeln Bluthochdruck, Vorhofflimmern und Kalkablagerungen in den Halsgefäßen zählen zu den häufigsten Ursachen für einen Schlaganfall. mehr Herzmuskelentzündung durch verschleppte Erkältung oder Infekt Eine Erkältung ist lästig, aber oft schnell vorbei. Wer Infekte verschleppt, riskiert eine gefährliche Herzmuskelentzündung. mehr Reha beantragen: Was sollten Patienten beachten? Eine Reha hilft die Folgen einer Erkrankung oder OP zu bewältigen. Um sie zu bekommen ist ein guter Antrag wichtig. mehr Yoga: Sanfte Übungen für Körper und Geist Yoga kann mit leichten Dehnübungen für bewegliche, schmerzfreie Gelenke sorgen und nebenbei auch Stress reduzieren. mehr Reanimation: Leben retten mit Herzdruckmassage Bei einem Herzstillstand zählt jede Minute. Deshalb kommt es auf eine schnelle Reanimation an. Was ist zu beachten? mehr Bewegungstherapie bei Typ-2-Diabetes Körperliche Aktivität wirkt ausgesprochen gut gegen Insulinresistenz und beugt typischen Folgen der Zuckerkrankheit vor. mehr Herzzentren des UKSH führen neues Herzklappenersatz-System ein An den Kliniken in Kiel und Lübeck ist erstmals der vollständige Ersatz der Trikuspidalklappe per Katheterverfahren möglich - das galt lange Zeit als unvorstellbar. mehr Gute Fette, schlechte Fette: Welche sind gesund? Fette sind für die Ernährung unverzichtbar. Welche gibt es, in welchen Lebensmitteln stecken sie? Und wie wirken sie? mehr Defizite bei Notfallrettung in MV: Kommt die Landretter-App für ganz MV? Integrierte Leitstellen, Laien-Reanimation und App-basierte Lösungen werden bei der Notrufrettung in Flächenländern immer wichtiger. mehr Rettungsdienst in Dithmarschen und Steinburg zu langsam Bei einem Herzstillstand muss der Rettungsdienst innerhalb von acht Minuten vor Ort sein. Das klappt nicht überall. mehr Kommen Rettungsdienste in Niedersachsen rechtzeitig? Laut Recherche gibt es Nachholbedarf. Auch bei Notfällen wie einem Herzinfarkt brauchen Rettungsdienste oft länger als empfohlen. mehr Herzinfarkt bei Frauen: Symptome anders als bei Männern Weil die Symptome eines Herzinfarkts bei Frauen oft nicht gleich erkannt werden, verzögert sich häufig der Behandlungsbeginn. mehr 1 2 3 ... 10