Thema: Herz-Kreislauferkrankungen Mittelmeerküche: Mediterranes Essen ist lecker und gesund Frische Sommerküche mit viel Gemüse, Olivenöl und Fisch. Mediterrane Gerichte stehen für gesunden Genuss. Tipps und Rezepte. mehr Herzerkrankungen bei Frauen: Geschlechterunterschiede mit Risiko Ob Herzinsuffizienz oder Durchblutungsstörung: Herzen von Frauen erkranken anders als Männerherzen. Welche Behandlung hilft? mehr Nierenspende unter Freunden - Ein Jahr danach Vor rund einem Jahr hatte Tanja aus Lübeck ihrem kranken Freund Nicklas eine Niere gespendet. Seitdem hat sich einiges verändert. mehr Hitze: Warum hohe Temperaturen ein Risiko für die Gesundheit sind Kreislaufzusammenbrüche und Herzrhythmusstörungen können die Folge großer Hitze sein. Betroffen sind vor allem Ältere. mehr Sonnenstich: Symptome erkennen und effektiv behandeln Sind Kopf und Nacken zu lange ungeschützt der Sonne ausgesetzt, kann die Infrarotstrahlung Hirn und Hirnhäute gefährlich reizen. mehr "Wochen der Wiederbelebung" bilden Kinder zu Lebensrettern aus Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen lernen, wie sie im Ernstfall helfen können. An Puppen üben sie das Reanimieren. mehr Dehnübungen: Beweglichkeit und Gefäßgesundheit verbessern Dehnübungen fördern die Beweglichkeit, können Schmerzen lindern und das Herzinfarktrisiko senken. Wie dehnt man richtig? mehr Herzinsuffizienz: Symptome, Diagnose und Therapie Jedes Jahr müssen mehr als 460.000 Menschen in Deutschland wegen einer Herzschwäche ins Krankenhaus. Oft wird sie zunächst übersehen. mehr Krampfadern entfernen: Welche Therapien helfen bei Varizen? Krampfadern entfernen geht mit oder ohne OP: Laser, Radiowellen oder Schaumsklerosierung ermöglichen schonende Therapien. mehr Aortenklappenstenose: Symptome, Ursachen und Behandlung Der häufigste behandlungsbedürftige Herzklappenfehler ist die Aortenklappenstenose. Symptome und Behandlung. mehr Niedriger Blutdruck: Symptome, Ursachen und Behandlung Typische Symptome für zu niedrigen Blutdruck sind unter anderem Schwindel und Kopfschmerzen. Welche Hausmittel helfen? mehr Herzinfarkt: Symptome erkennen und behandeln Ein Herzinfarkt bedeutet immer Lebensgefahr. Deshalb gilt: bei typischen Anzeichen sofort den Notruf wählen. mehr 1 2 3 4 ... 10