Thema: Herz-Kreislauferkrankungen

Svea Köhlmoos macht kleine Ausfallschritte mit Hanteln. © NDR

Bewegungstherapie bei Osteoporose

Ausdauer- und vor allem Kraftübungen halten die Knochen stabil, Muskelaufbau festigt zusätzlich den Halteapparat. mehr

Dr. Melanie Hümmelgen © NDR Foto: Frederik Brandt

Chat-Protokoll: Tinnitus, Metabolisches Syndrom, Tennisarm

Welche Bewegungsstrategien können bei Tinnitus, Metabolischem Syndrom und Tennisarm helfen? Kardiologin Melanie Hümmelgen hat Fragen im Chat beantwortet - das Protokoll zum Nachlesen. mehr

Porträt von Dr. Helge Riepenhof, im Hintergrund ein Gymnastikraum. © Jens Jarmer/BG Klinikum Hamburg

Chat-Protokoll: Knie-Arthrose, Herzneurose und neue Hüfte

Welche Bewegungsstrategien können bei posttraumatischer Kniearthrose, nach einer Hüft-OP und bei Herzneurose helfen? Sportmediziner Helge Riepenhof hat Fragen im Chat beantwortet. mehr

Gemaltes Herz mit Kardiokurve © fotolia Foto: vege

Herzgruppen: Sport auf Rezept

Geeigneter Ausdauersport verbessert die Prognose bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen ganz deutlich. Den Einstieg in ein aktiveres Leben erleichtern bundesweit 6.000 Herzgruppen. mehr

Eine Spaziergängerin geht auf einem Waldweg. © dpa picture alliance/chromorange Foto: Weingartner

Waldspaziergänge auf Rezept

In Japan hat das Waldbaden eine lange Tradition - und auch hierzulande wird es immer beliebter. Die Ärztin Christine Bahr aus Vorpommern ist überzeugt: Der Wald wirkt heilsam. mehr

Eine ältere Frau symbolisiert Atemnot. © picture alliance dpa hemendienst Foto: Christin Klose

Atemnot: Gefährliche Ursachen nicht übersehen

Wer an Atemnot leidet, sollte die Ursachen beim Arzt abklären. Denn Ursache für die scheinbar harmlose Luftnot können ernste Erkrankungen an Herz, Lunge oder Niere sein. mehr

Die Zeichnung zeigt einen Kopf.  Foto: Fritz Gnad

Chatprotokoll zur Recherche #ImplantFiles

Woher weiß ich, wie gut mein Medizinprodukt ist? Wie kommen Patienten überhaupt an Informationen über Implantate und Prothesen? Experten haben im #ImplantFiles-Chat Fragen beantwortet. mehr

Stethoskop liegt auf einem ausgedruckten Elektrokardiogramm. © fotolia Foto: weyo

Was hilft bei diastolischer Herzschwäche?

Bei der diastolischen Herzschwäche füllt sich das Herz nicht richtig mit Blut. Oft bleibt die Erkrankung unerkannt - und wird deshalb falsch behandelt. mehr

Die Ernährungs-Docs: Jörn Klasen © NDR

Chat zu Diabetes Typ 1, Gicht und Morbus Crohn

Ernährung bei Diabetes Typ 1, Gicht und Morbus Crohn - was hilft, was muss ich beachten? Dr. Jörn Klasen hat nach der Sendung Ihre Fragen im Chat beantwortet. mehr

Die Ernährungs-Docs: Anne Fleck. © NDR

Chat-Protokoll zu Akne, Morbus Crohn und dem Metabolischen Syndrom

Akne, Morbus Crohn, Metabolisches Syndrom: Was darf ich essen, was muss ich beachten? Ernährungs-Doc Anne Fleck hat nach der Sendung Ihre Fragen im Chat beantwortet. mehr

Verhütungspillen: Weniger Pickel, höheres Risiko

Knapp sieben Millionen Frauen in Deutschland verhüten mit der Pille. Was viele nicht wissen: Modernen Mikro-Pillen haben im Vergleich zu älteren ein doppelt so hohes Thromboserisiko. mehr

Mann bei Untersuchung © NDR Foto: Screenshot

Bereichern sich Kliniken an fehlerhaften Herzgeräten?

Bei wohl tausenden Patienten wurde ein Herzgerät getauscht. Der Hersteller stellte kostenlosen Ersatz zur Verfügung. Doch viele Kliniken ließen sich die Geräte dennoch bezahlen. mehr