Thema: Gesundheitsvorsorge

Eine Krankenschwester schließt einen Behälter mit einem Abstrich von einem Patienten, der auf das neuartige Coronavirus getestet wird. © KEYSTONE/dpa Foto: Jean-Christophe Bott

Coronavirus-Blog zur Lage im Norden

Am Freitag sind in Norddeutschland sieben neue Coronavirus-Infektionen bestätigt worden. Das Blog auf NDR.de berichtet über alle wichtigen Ereignisse des Tages. mehr

Laborproben in Reagenzgläsern werden in einem Ständer gehalten. © dpa Foto:  Sven Hoppe

Coronavirus-Blog: 39 gemeldete Fälle im Norden

Die Coronavirus-Infektionsfälle in Norddeutschland haben weiter zugenommen. Inzwischen wurden 39 Fälle offiziell bestätigt. Alle Blog-Einträge vom Donnerstag können Sie hier nachlesen. mehr

Ein Stäbchen wird von einer Person mit Schutzhandschuhen in ein Reagenzglas gehalten. © dpa Foto: Sebastian Gollnow

Coronavirus-Blog: Jetzt 25 Fälle im Norden

In Norddeutschland sind bislang 25 Corona-Fälle bestätigt. Viele Veranstaltungen werden abgesagt oder verschoben. Die News vom Mittwoch können Sie hier im Ticker nachlesen. mehr

Eine Illustration des Coronavirus Sars-CoV-2. | Bild: picture alliance/ZUMA Press © picture alliance/ZUMA Press

Coronavirus-Blog: Zehn neue Fälle im Norden

Das Coronavirus breitet sich weiter aus. Im Norden gibt es aktuell 17 bestätigte Infizierte - allein am Dienstag wurden zehn neue Fälle gemeldet. Hier die Ereignisse vom Dienstag im Ticker zum Nachlesen. mehr

Die Augenärztin Dr. Andrea Hassenstein im Studio.

Chat-Protokoll: Makuladegeneration

Die altersbedingte Makuladegeneration kommt schleichend. Sie ist die häufigste Ursache von Erblindungen bei Erwachsenen. Augenärztin Andrea Hassenstein hat im Chat Fragen beantwortet. mehr

Hände mit blauen Gummihandschuhen tragen etwas in ein Laborbuch ein © Colourbox Foto: -

Coronavirus: Impfstoff-Forschung läuft auf Hochtouren

Das Coronavirus breitet sich weiter aus. Um die von dem Virus verursachte Lungenkrankheit Covid-19 aufzuhalten, forschen Wissenschaftler an einem Impfstoff gegen den Erreger. mehr

Die Ernährungs-Docs: Matthias Riedl. © NDR Foto: Moritz Schwarz

Chat-Protokoll: Nierensteine, Sodbrennen, Fibromyalgie

Ernährung bei Nierensteinen, Sodbrennen oder Fibromyalgie - was hilft, was muss ich beachten? Ernährungs-Doc Matthias Riedl hat Ihre Fragen im Chat beantwortet. mehr

Die Ernährungs-Docs: Anne Fleck. © NDR Foto: Jupp Tautfest

Chat: Bluthochdruck, Rheuma, Arthrose, Aphten

Ernährung bei Bluthochdruck, schmerzhaften Aphthen, Rheuma und Arthrose - was hilft, was muss ich beachten? Dr. Anne Fleck hat zu diesen Themen Fragen im Chat beantwortet. mehr

Eine Spaziergängerin geht auf einem Waldweg. © dpa picture alliance/chromorange Foto: Weingartner

Waldspaziergänge auf Rezept

In Japan hat das Waldbaden eine lange Tradition - und auch hierzulande wird es immer beliebter. Die Ärztin Christine Bahr aus Vorpommern ist überzeugt: Der Wald wirkt heilsam. mehr

Svea Köhlmoos steht frontal vor einer Wand und stützt die Hände in Schulterhöhe dagegen. © NDR

Übungen gegen Kopfschmerzen

Wenn Kopfschmerzen durch Muskelverspannungen bedingt sind, helfen Dehnübungen, die Muskelverkürzungen und -verhärtungen zu beheben. mehr

Frau sitzt im Lotusitz auf einer herbstlichen Wiese. © fotolia Foto:  gradt

Atemtherapie: Mit Übungen einfach entspannen

Bewusstes Atmen kann den Blutdruck senken, Schmerzen lindern und Ängste verringern. Die Übungen der Atemtherapie sind einfach. mehr

Porträtfoto von Dr. Christian Sturm © NDR

Chat zu Kniebeschwerden, Fatigue und Osteoporose

Dr. Christian Sturm hat Ihre Fragen zu den Themen Knie-Fehlstellungen und -Arthrose, Erschöpfungssyndrom und Knochenschwund im Chat beantwortet. Das Protokoll zum Nachlesen. mehr